EMINENZ |
AT 709.376.638 | 10/606378
B2C / geb.: 30.01.2017 |
|
Züchter: Anni und Gottfried Radinger, Langkampfen |
KK: AB | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
ZABINE |
AT 737.125.828 |
3/2 7.545 4,02 3,60 575 HL: 2. 7.802 4,00 3,67 599 |
83 - 78 - 86 - 87 |
M:1-2.33 |
|
|
|
|
|
|
|
Euter, Kalbeverlauf, Melkbarkeit |
|
GZW 129 (67) |  | MW 121 (72) |  | FW 103 (66) |  | FIT 118 (70) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
99 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
99 |
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
Euter |
117 |
|
|
|
|
|
|
| |
Top Kuhfamilie! |
Der Stier Eminenz stammt aus der Hutera-Tochter Zabine vom Zuchtbetrieb der Familie Radinger aus Langkampfen in Tirol. Der Z-Kuhstamm besticht vor allem durch Spitzenexterieur mit abgesicherten Leistungsdaten bei besten Inhaltsstoffen. Bei der Fitness punktet Eminenz mit besten Zahlen in Nutzungsdauer, Fruchtbarkeitswert, Melkbarkeit und dem sehr guten Kalbeverlauf. Sein ausgeglichenes Exterieur und Leistungsniveau lassen ihn als Allrounder für den breiten Einsatz allemal zu. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
03.12.2019 |
|
GZW 129 (67) |
|
|
|
MW 121 (72) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +806 | -0,07 | +27 | +0,03 | +31 | | | |
|
|
|
FW 103 (66) |
Nettozunahme |
107 (68) |
|
Ausschlachtung |
94 (63) |
|
Handelsklasse |
108 (67) |
|
|
|
|
FIT 118 (70) |
Nutzungsdauer |
118 (70) |
|
Fruchtbarkeitswert |
119 (51) |
|
Befruchtung |
+4% |
|
Melkbarkeit |
108 (71) |
Vitalitätswert |
108 (59) |
|
Kalbeverlauf pat. |
116 (78) |
|
Kalbeverlauf mat. |
108 (58) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
102 (73) |
|
Zellzahl |
102 (70) |
|
Persistenz |
98 (72) |
|
Leistungssteigerung |
96 (72) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
99 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
99 |
|
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
|
Euter |
117 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
95 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
101 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
100 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
109 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
101 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
93 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
105 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
103 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
104 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
112 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
113 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
111 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
114 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
100 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
79 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
96 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
114 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
120 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
123 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
107 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: ZABINE - AT 737.125.828 |
 | Mutter-Zabine (i. d. 1. Laktation). |
|  | Grossmutter-Zirl (i. d. 3.Laktation). |
|  | Z-Kuhstamm |
|
|