WOMBAT |
DE 09 52729613 | 10/865562
ET / geb.: 09.03.2017 |
|
Züchter: Seilbeck Josef, Gaisberg |
KK: AA | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
RILA |
DE 09 50065843 |
1/1 9.642 3,88 3,04 667 HL: 1 9.642 3,88 3,04 667 |
|
|
|
|
|
|
|
Hohe Milchmenge,
Viel Rahmen,
Top- Fitness |
|
GZW 131 (91) |  | MW 115 (97) |  | FW 111 (95) |  | FIT 117 (90) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
121 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
97 |
|
|
|
|
Fundament |
105 |
|
|
|
|
Euter |
103 |
|
|
|
|
|
|
| |
Wombat - eine Wucht im Rahmen mit viel Fitness! |
WOMBAT bringt unglaublich viel Rahmen und Doppelnutzungstyp! Er ist stark in der Milch bei schwächerem Fett, zeigt sich überragend in der Fitness mit sehr guter Eutergesundheit und Nutzungsdauer. Mit Wobbler x Melchior ist er interessant gezogen und kann ideal zur Optimierung der Strichplatzierung eingesetzt werden. Wombat steht für Leistungsbereitschaft und Umsatzstärke! WOMBAT- Töchter sind sehr großrahmig und weisen dabei noch eine enorme Tiefe auf. Die sehr funktionalen Tiere bestechen zudem mit ihrer Fitness. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
04.04.2023 |
|
GZW 131 (91) |
|
|
|
MW 115 (97) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | 125 | 2.840 | 3,91 | 111 | 3,18 | 90 | 8676 | 1.Laktation: | 98 | 7.765 | 4,07 | 316 | 3,41 | 265 | 8551 | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +959 | -0,32 | +11 | -0,04 | +31 | | | |
|
|
|
FW 111 (95) |
Nettozunahme |
120 (95) |
|
Ausschlachtung |
106 (96) |
|
Handelsklasse |
106 (94) |
|
|
|
FITNESS |
|
ÖZW 127 (93) |
|
|
FIT 117 (90) |
Nutzungsdauer |
110 (80) |
|
Fruchtbarkeitswert |
113 (84) |
|
Befruchtung |
+1% |
|
Melkbarkeit |
103 (95) |
Vitalitätswert |
102 (88) |
|
Kalbeverlauf pat. |
105 (98) |
|
Kalbeverlauf mat. |
109 (90) |
|
Leistungssteigerung |
106 (87) |
Eutergesundheitswert |
114 (93) |
|
Zellzahl |
114 (93) |
|
Persistenz |
106 (95) |
|
Melkverhalten |
99 (80) |
Mastitis |
113 (69) |
|
Milchfieber |
107 (69) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
100 (79) |
|
Zysten |
103 (78) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
95 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
121 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
97 |
|
|
|
|
|
Fundament |
105 |
|
|
|
|
|
Euter |
103 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
120 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
119 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
116 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
119 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
109 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
107 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
102 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
100 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
107 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
109 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
100 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
98 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
99 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
96 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
90 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
91 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
121 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
114 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
107 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
95 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
NACHZUCHT |
 | Wombat-Granat (Zü: Pilz Martin, Kallmünz) |
|
|