LICHTBLICK |
DE 09 52509087 | 10/868090
geb.: 30.12.2016 |
|
Züchter: Bernöcker Franz, Hausham |
KK: AB | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
EVITA |
DE 09 48271808 |
6/6 9.771 4,30 3,78 791 HL: 4 11.917 4,22 3,64 937 |
|
|
|
|
|
|
|
Positive Inhaltsstoffe,
Hochaufgehängte Euter,
Funktionale Fundamente |
|
GZW 118 (86) |  | MW 118 (94) |  | FW 100 (96) |  | FIT 103 (85) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
105 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
103 |
|
|
|
|
Fundament |
108 |
|
|
|
|
Euter |
116 |
|
|
|
|
|
|
| |
Exterieurstarke Linienalternative |
Der Losone-Sohn gilt als absolute Rarität und wie sein Name bereits verrät, als "Lichtblick" für den Erhalt und Fortbestand der direkten Haxl-Linie auf männlicher Seite. Er stammt aus einer Reumut- Tochter und verspricht eine gute Milchleistung bei positiven Inhaltsstoffen. Als erstklassige Linienalternative verspricht Lichtblick trockene Fundamente und straffe Fesseln. Die Eutervererbung soll mit einem stark ausgeprägten Zentralband, hohem Euterboden und einer perfekten Platzierung der Striche, sämtliche Wünsche erfüllen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
05.04.2022 |
|
GZW 118 (86) |
|
|
|
MW 118 (94) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | 41 | 2.772 | 4,17 | 116 | 3,21 | 89 | 8916 | 1.Laktation: | 1 | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +625 | +0,06 | +31 | -0,01 | +21 | | | |
|
|
|
FW 100 (96) |
Nettozunahme |
105 (96) |
|
Ausschlachtung |
97 (96) |
|
Handelsklasse |
101 (95) |
|
|
|
|
FIT 103 (85) |
Nutzungsdauer |
109 (72) |
|
Fruchtbarkeitswert |
100 (73) |
|
Befruchtung |
-10% |
|
Melkbarkeit |
100 (92) |
Vitalitätswert |
99 (87) |
|
Kalbeverlauf pat. |
89 (97) |
|
Kalbeverlauf mat. |
111 (86) |
|
Leistungssteigerung |
101 (76) |
Eutergesundheitswert |
100 (89) |
|
Zellzahl |
98 (88) |
|
Persistenz |
94 (92) |
|
Melkverhalten |
105 (70) |
Mastitis |
100 (53) |
|
Milchfieber |
98 (54) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
99 (69) |
|
Zysten |
98 (65) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
46 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
105 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
103 |
|
|
|
|
|
Fundament |
108 |
|
|
|
|
|
Euter |
116 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
104 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
110 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
108 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
104 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
96 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
113 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
116 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
101 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
115 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
104 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
99 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
100 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
115 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
108 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
96 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
90 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
113 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
111 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
115 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
103 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
NACHZUCHT |
 | Großmutter Ester (Foto i. d. 7. Lakt.) |
|  | Tante Espania (Foto i. d. 1. Lakt.) |
|  | Tante Espania (Foto i. d. 1. Lakt.) |
|  | Tante Espania (Foto i. d. 1. Lakt.) |
|  | Tante Esprit (Foto i. d. 2. Lakt.) |
|  | Tante Edeka (Foto i. d. 3. Lakt.) |
|
|
|
MUTTER: EVITA - DE 09 48271808 |
 | Evita (Foto i. d. 3. Lakt.) |
|  | Evita (Foto i. d. 3. Lakt.) |
|  | Evita (Foto i. d. 3. Lakt.) |
|
|