MAJOR P*S |
DE 09 51915095 | 10/868056
geb.: 08.10.2016 |
|
Züchter: Zollner Richard, Pfaffing/DE |
BK: A1A2 |
|
MAHANGO Pp* |
DE 09 48097266 |
|
|
|
|
|
|
EVITA |
DE 09 49722009 |
4/3 8.652 4,43 3,43 680 HL: 3. 9.878 4,57 3,29 776 |
|
|
|
|
|
|
|
mischerbig hornlos, Fitness, Exterieur |
|
GZW 126 (73) |  | MW 112 (75) |  | FW 105 (85) |  | FIT 123 (76) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
87 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
109 |
|
|
|
|
Fundament |
110 |
|
|
|
|
Euter |
109 |
|
|
|
|
|
|
| |
Hornlos auf höchstem Niveau |
Die aktuelle Hornlosgenetik ist um einen Top-Fitnessvererber reicher. Der mischerbig hornlose Major P*S weist unter allen Mahango Pp*-Söhnen das höchste Potential in puncto Nutzungsdauer und Zellzahl auf. Er lässt eine ausgeglichene Milch- und Fleischleistung im gewünschten Doppelnutzungstyp erwarten. Major P*S stammt aus einer Manigo Tochter und führt somit einen Exterieur- und Fitnessgarant im Pedigree. Die gut bemuskelten Nachkommen dürften sich im Rahmen etwas knapper präsentieren. Das mit einer straffen Fessel versehene und trockene Fundament, wird neben einem gut aufgehängten und langen Vordereuter gefallen. Ebenso lassen lange Schenkeleuter und die stark ausgeprägten Zentralbänder seiner Töchter auf sich hoffen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
GZW 126 (73) |
|
|
|
MW 112 (75) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +579 | -0,09 | +16 | -0,05 | +17 | | | |
|
|
|
FW 105 (85) |
Nettozunahme |
103 (86) |
|
Ausschlachtung |
101 (85) |
|
Handelsklasse |
106 (84) |
|
|
|
|
FIT 123 (76) |
Nutzungsdauer |
120 (74) |
|
Fruchtbarkeitswert |
109 (57) |
|
Befruchtung |
+2% |
|
Melkbarkeit |
93 (74) |
Vitalitätswert |
125 (91) |
|
Kalbeverlauf pat. |
115 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
111 (72) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
117 (77) |
|
Zellzahl |
118 (74) |
|
Persistenz |
98 (75) |
|
Leistungssteigerung |
95 (75) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
87 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
109 |
|
|
|
|
|
Fundament |
110 |
|
|
|
|
|
Euter |
109 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
86 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
93 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
92 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
92 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
113 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
105 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
105 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
106 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
108 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
104 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
105 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
115 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
96 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
107 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
100 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
98 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
82 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
87 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
95 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
105 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|