MALTESA Pp* |
AT 288.462.428 | 10/606304
geb.: 15.07.2016 |
|
Züchter: Schuster Andreas, Rasen |
KK: AA | BK: A1A2 |
|
MAHANGO Pp* |
DE 09 48097266 |
|
|
|
|
|
|
BASILEA |
IT 021002029205 |
1/1 9.498 4,10 3,73 743 HL: 1. 9.498 4,10 3,73 743 |
88 - 84 - 83 - 80 |
|
|
|
|
|
|
|
|
mischerbig hornlos, Milch, Rahmen |
|
GZW 134 (67) |  | MW 128 (72) |  | FW 115 (67) |  | FIT 112 (70) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
115 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
113 |
|
|
|
|
Fundament |
104 |
|
|
|
|
Euter |
95 |
|
|
|
|
|
|
| |
Aus der Valentin Kuhlinie |
Der mischerbig hornlose Vererber Maltesa Pp* stammt aus einer sehr bekannten Kuhfamilie. Seine Großmutter Bianka ist die Mutter vom bekannten Vererber Valentin. Basilea, die Mutter von Maltesa Pp*, wurde bereits als Jungkalbin typisiert und über den ET genutzt. Sowohl Mutter als auch Großmutter von Maltesa Pp* überzeugen mit einer sehr guten Milchleistung und einem super Exterieur. Maltesa Pp* selbst verspricht eine sehr hohe Milchleistung und eine gute Fleischleistung. In der Fitness sticht vor allem die Persistenz sehr positiv hervor. Wir erwarten rahmige Töchter mit guter Bemuskelung und korrekten Fundamenten. Hinsichtlich Eutervererbung sind wir aufgrund des Pedigrees ebenfalls zuversichtlich, auch wenn der Euterzuchtwert nicht in der Höhe ist, welche die Kuhfamilie erwarten ließe. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
04.12.2018 |
|
GZW 134 (67) |
|
|
|
MW 128 (72) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1298 | -0,11 | +45 | -0,11 | +36 | | | |
|
|
|
FW 115 (67) |
Nettozunahme |
121 (69) |
|
Ausschlachtung |
104 (64) |
|
Handelsklasse |
112 (68) |
|
|
|
|
FIT 112 (70) |
Nutzungsdauer |
108 (69) |
|
Fruchtbarkeitswert |
107 (51) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
96 (71) |
Vitalitätswert |
104 (58) |
|
Kalbeverlauf pat. |
102 (66) |
|
Kalbeverlauf mat. |
98 (59) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
108 (73) |
|
Zellzahl |
110 (71) |
|
Persistenz |
124 (73) |
|
Leistungssteigerung |
110 (66) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
115 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
113 |
|
|
|
|
|
Fundament |
104 |
|
|
|
|
|
Euter |
95 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
112 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
115 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
112 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
122 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
119 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
104 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
100 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
104 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
107 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
108 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
104 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
93 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
99 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
93 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
107 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
107 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
94 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
99 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
102 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: BASILEA - IT 021002029205 |
 | Mutter Basilea (i. d. 1. Laktation) |
|  | Großmutter Bianca |
|
|