ZUGSPITZE |
DE 09 51394335 | 10/865535
ET / geb.: 27.08.2016 |
|
Züchter: Lohner Andreas, Haus |
KK: AA | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
MANYA |
DE 09 49466150 |
1/1 305 9.812 4,19 3,58 762 HL: 1. 9.812 4,19 3,58 762 |
84 - 85 - 87 - 88 |
M1/3,47 |
|
|
|
|
|
|
|
Exterieurstarker Zepter-Sohn! |
|
GZW 126 (61) |  | MW 130 (65) |  | FW 101 (67) |  | FIT 103 (64) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
91 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
93 |
|
|
|
|
Fundament |
114 |
|
|
|
|
Euter |
115 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der vielversprechende Zaspin-Enkel! |
Zugspitze ist nicht nur der höchste Berg Deutschlands, sondern auch dieser überaus vielversprechende Zepter-Sohn und Zaspin-Enkel aus der schönen Hutera-Tochter Manya, deren Mutter Marisa und Großmutter Maike auch noch im Stall stehen und mit ihrem Exterieur bestechen können, heißt Zugspitze. Er verspricht eine hohe Milchmenge bei positiven Fettgehalten und durchschnittlichen Eiweißwerten. In der Fitness dürfte er vor allem mit einer sehr guten Melkbarkeit überzeugen. Seine Nachkommen scheinen optimal im Rahmen zu sein, ein Spitzenfundament und ein sehr schönes, langes Euter aufzuweisen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
04.12.2018 |
|
GZW 126 (61) |
|
|
|
MW 130 (65) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +966 | +0,16 | +53 | -0,03 | +31 | | | |
|
|
|
FW 101 (67) |
Nettozunahme |
98 (71) |
|
Ausschlachtung |
101 (63) |
|
Handelsklasse |
102 (68) |
|
|
|
|
FIT 103 (64) |
Nutzungsdauer |
104 (65) |
|
Fruchtbarkeitswert |
102 (43) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
111 (64) |
Vitalitätswert |
111 (57) |
|
Kalbeverlauf pat. |
105 (64) |
|
Kalbeverlauf mat. |
105 (56) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
99 (66) |
|
Zellzahl |
99 (63) |
|
Persistenz |
93 (66) |
|
Leistungssteigerung |
101 (65) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
91 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
93 |
|
|
|
|
|
Fundament |
114 |
|
|
|
|
|
Euter |
115 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
91 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
89 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
92 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
96 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
107 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
90 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
101 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
106 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
110 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
123 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
115 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
102 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
98 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
93 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
103 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
106 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
105 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
109 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
104 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|