ORTEGA |
DE 08 16584557 | 10/427041
geb.: 27.10.2016 |
|
Züchter: Kurt Dreher, Bad Saulgau-Lampertsweiler |
KK: AA | BK: A1A1 |
|
|
|
|
|
|
|
ULME |
DE 08 16044974 |
2/2 8.059 4,32 3,65 642 HL: 2. 8.503 4,49 3,80 705 |
2. 9-6-7-8 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Inhaltsstoffe & Persistenz |
|
GZW 128 (62) |  | MW 130 (67) |  | FW 100 (63) |  | FIT 106 (64) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
103 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
111 |
|
|
|
|
Fundament |
106 |
|
|
|
|
Euter |
108 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der blutalternative Milchmacher! |
Ortega bietet mit Orka x Hutera x Samba x Mador x Stralist das blutalternative Papier. Der Milchmacher geht auf den inhaltsstoffstarken U-Stamm der Familie Dehling, Illerschwang zurück. Er bringt die kompakte, breite und tiefe Produktionskuh mit korrektem Bein. Die Euterkörper werden sich mit viel Länge und sehr gutem Vordereuteransatz leistungsorientiert zeigen. Bedingt durch die sehr gute Melkbarkeit ist bei der Anpaarung etwas auf die Eutergesundheit zu achten.
Ortega eignet sich auch für den Einsatz auf Rinder. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
04.12.2018 |
|
GZW 128 (62) |
|
|
|
MW 130 (67) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +872 | +0,17 | +50 | +0,04 | +34 | | | |
|
|
|
FW 100 (63) |
Nettozunahme |
100 (69) |
|
Ausschlachtung |
100 (57) |
|
Handelsklasse |
101 (66) |
|
|
|
|
FIT 106 (64) |
Nutzungsdauer |
107 (65) |
|
Fruchtbarkeitswert |
104 (42) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
109 (67) |
Vitalitätswert |
106 (54) |
|
Kalbeverlauf pat. |
112 (61) |
|
Kalbeverlauf mat. |
107 (53) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
93 (69) |
|
Zellzahl |
92 (66) |
|
Persistenz |
111 (67) |
|
Leistungssteigerung |
107 (67) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
103 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
111 |
|
|
|
|
|
Fundament |
106 |
|
|
|
|
|
Euter |
108 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
99 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
100 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
110 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
111 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
102 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
96 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
91 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
109 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
112 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
106 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
109 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
110 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
91 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
95 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
98 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
110 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
101 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
98 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
107 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: ULME - DE 08 16044974 |
|
|