VLATURO |
DE 08 16476213 | 10/427033
geb.: 13.07.2016 |
|
Züchter: Walter Weiland, Kisslegg-Schwenden |
KK: AA | BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
URLE |
DE 08 15641545 |
5/5 7.268 4,39 3,62 582 HL: 4 7.717 4,42 3,71 627 |
|
|
|
|
|
|
|
Größe & Inhaltsstoffe |
|
GZW 130 (95) |  | MW 122 (99) |  | FW 102 (98) |  | FIT 112 (93) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
113 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
104 |
|
|
|
|
Fundament |
110 |
|
|
|
|
Euter |
113 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der Exterieur- und Fitnessspezialist! |
Vlaturo kommt aus dem langlebigen und sehr leistungsstarken U-Stamm der Familie Weiland aus welchem auch der Allrounder Evim kommt. Er ist der klassische Doppelnutzungsbulle und bringt die rahmige, lange und breite Laufstallkuh mit viel Kaliber. Die Fundamente seiner Töchter stehen etwas steiler und sind mit einer sehr guten Fesselung und viel Klauensubstanz ausgestattet. Die Euter gefallen vor allem in Länge und Höhe. Nutzen Sie Vlaturo auch zur Rahmenverbesserung! |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
GZW 130 (95) |
|
|
|
MW 122 (99) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | 477 | 2.666 | 4,26 | 114 | 3,29 | 88 | 8432 | 1.Laktation: | 257 | 7.263 | 4,47 | 325 | 3,54 | 257 | 8606 | 2.Laktation: | 2 | | | | | | | ZW: | | +261 | +0,47 | +50 | +0,10 | +18 | | | |
|
|
|
FW 102 (98) |
Nettozunahme |
100 (98) |
|
Ausschlachtung |
104 (95) |
|
Handelsklasse |
101 (97) |
|
|
|
FITNESS |
|
ÖZW 126 (96) |
|
|
FIT 112 (93) |
Nutzungsdauer |
106 (85) |
|
Fruchtbarkeitswert |
115 (88) |
|
Befruchtung |
+0% |
|
Melkbarkeit |
106 (98) |
Vitalitätswert |
98 (93) |
|
Kalbeverlauf pat. |
110 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
97 (95) |
|
Leistungssteigerung |
111 (90) |
Eutergesundheitswert |
108 (96) |
|
Zellzahl |
107 (97) |
|
Persistenz |
100 (98) |
|
Melkverhalten |
95 (86) |
Mastitis |
108 (72) |
|
Milchfieber |
98 (85) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
107 (86) |
|
Zysten |
105 (83) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
aAa: 564123 |
227 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
113 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
104 |
|
|
|
|
|
Fundament |
110 |
|
|
|
|
|
Euter |
113 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
115 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
118 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
107 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
97 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
114 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
80 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
93 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
112 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
110 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
115 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
97 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
105 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
99 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
112 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
96 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
112 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
111 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
110 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
109 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
100 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
NACHZUCHT |
 | Vlaturo - Irmela (Zü: M. Mayer, Hüttlingen) |
|
|
|
MUTTER: URLE - DE 08 15641545 |
 | Mutter Urle (i. d. 2. Laktation) |
|
|