HOSIANNA |
DE 08 16422453 | 10/180830
geb.: 19.03.2016 |
|
Züchter: Mayer Kaspar & Monika GbR, Lauchheim |
KK: AA | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
FABEL |
DE 08 13794551 |
9/8 9.680 4,97 3,56 826 HL: 6. 10.634 5,02 3,52 908 |
7 - 7 - 8 - 7 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Langlebige und euterstarke Kuhlinie! |
|
GZW 127 (68) |  | MW 123 (74) |  | FW 93 (67) |  | FIT 118 (70) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
104 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
112 |
|
|
|
|
Fundament |
103 |
|
|
|
|
Euter |
114 |
|
|
|
|
|
|
| |
Hubraum-Sohn aus langlebiger Kuhlinie! |
Hosianna kommt aus einer sehr langlebigen und leistungsstarken Kuhfamilie. Mutter Fabel, eine siebenkälbrige Ratgeber-Tochter, hat mittlerweile über 82.290 kg LL. Seine Großmutter Franka steht momentan in der 10.Laktation bei knapp 105.660 kg LL. Hosianna verspricht eine gute Milchleistung mit positiven Fettgehalten und eine Spitzen-Fitness in allen Einzelmerkmalen. Er wird die mittelrahmige und mit guter Stärke und Tiefe ausgestattete Laufstallkuh bringen. Gerade die Euterkörper seiner Töchter werden mit bester Anbindung, einem hohen Euterboden und einem starken Zentralband begeistern. Mit einem guten Fuß kombiniert versprechen die Tiere eine hohe Nutzungssdauer. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
04.12.2018 |
|
GZW 127 (68) |
|
|
|
MW 123 (74) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +647 | +0,25 | +47 | -0,05 | +19 | | | |
|
|
|
FW 93 (67) |
Nettozunahme |
98 (71) |
|
Ausschlachtung |
89 (64) |
|
Handelsklasse |
98 (68) |
|
|
|
FITNESS |
|
ÖZW 129 (76) |
|
|
FIT 118 (70) |
Nutzungsdauer |
113 (69) |
|
Fruchtbarkeitswert |
115 (49) |
|
Befruchtung |
+1% |
|
Melkbarkeit |
103 (72) |
Vitalitätswert |
116 (71) |
|
Kalbeverlauf pat. |
104 (93) |
|
Kalbeverlauf mat. |
114 (62) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
101 (73) |
|
Zellzahl |
99 (71) |
|
Persistenz |
109 (74) |
|
Leistungssteigerung |
115 (71) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
104 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
112 |
|
|
|
|
|
Fundament |
103 |
|
|
|
|
|
Euter |
114 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
103 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
108 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
106 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
108 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
109 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
79 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
92 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
106 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
107 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
110 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
96 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
114 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
111 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
113 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
107 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
98 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
99 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
100 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
104 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|