MUT |
AT 47 9665 629 | 10/606284
geb.: 15.03.2016 |
|
Züchter: Mackinger Günther , Feldkirchen bei Mattighofen |
KK: BB | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
GUNDULA |
AT 87 6809 422 |
5/5 11.066 4,37 3,78 901 HL: 3 12.116 4,38 3,94 1.008 |
81 - 82 - 82 - 84 |
M:1-2.00 |
|
|
|
|
|
|
|
Milchleistung, Fundament, Euter |
|
GZW 119 (93) |  | MW 114 (98) |  | FW 99 (96) |  | FIT 110 (92) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
105 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
90 |
|
|
|
|
Fundament |
114 |
|
|
|
|
Euter |
106 |
|
|
|
|
|
|
| |
VERERBUNG |
Mut empfiehlt sich zur Verbesserung der Milchleistung auf inhaltsstoffstarke Kühe. Neben der Milchleistungsbereitschaft seiner Töchter überzeugen die niedrigen Zellzahlen. Seine umsatzbetonen weiblichen Nachfahren bewegen sich auf trockenen Fundamenten und sind mit langen Schenkeleutern ausgestattet. Mut vererbt darüber hinaus Striche, welche mit optimaler Länge zu überzeugen wissen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
GZW 119 (93) |
|
|
|
MW 114 (98) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | 191 | 2.798 | 3,99 | 112 | 3,13 | 88 | 8043 | 1.Laktation: | 135 | 7.598 | 4,10 | 312 | 3,37 | 256 | 8256 | 2.Laktation: | 6 | 7.928 | 4,50 | 357 | 3,48 | 276 | 8387 | ZW: | | +1105 | -0,31 | +17 | -0,19 | +22 | | | |
|
|
|
FW 99 (96) |
Nettozunahme |
96 (97) |
|
Ausschlachtung |
101 (96) |
|
Handelsklasse |
99 (95) |
|
|
|
|
FIT 110 (92) |
Nutzungsdauer |
107 (83) |
|
Fruchtbarkeitswert |
104 (86) |
|
Befruchtung |
-2% |
|
Melkbarkeit |
102 (96) |
Vitalitätswert |
97 (88) |
|
Kalbeverlauf pat. |
98 (97) |
|
Kalbeverlauf mat. |
109 (92) |
|
Leistungssteigerung |
101 (93) |
Eutergesundheitswert |
118 (95) |
|
Zellzahl |
123 (95) |
|
Persistenz |
91 (97) |
|
Melkverhalten |
92 (82) |
Mastitis |
100 (72) |
|
Milchfieber |
108 (76) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
98 (82) |
|
Zysten |
104 (81) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
128 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
105 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
90 |
|
|
|
|
|
Fundament |
114 |
|
|
|
|
|
Euter |
106 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
107 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
105 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
99 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
98 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
126 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
110 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
124 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
98 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
100 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
106 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
118 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
101 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
109 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
95 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
106 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
91 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
98 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
106 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
102 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
105 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
NACHZUCHT |
 | Mut - Siri (Zü: Josef Pirklbauer, Lasberg) |
|  | Mut - Siri (Zü: Josef Pirklbauer, Lasberg) |
|
|
|
MUTTER: GUNDULA - AT 87 6809 422 |
 | Mutter Gundula (i. d. 1. Lakt.) |
|
|