POSSMANN |
DE 06 66737819 | 10/646300
ET / geb.: 10.09.2015 |
|
Züchter: Hofmann Frank, Gersfeld |
KK: AA | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
ESMERALDA |
DE 06 66316955 |
/38 1.448 3,73 3,45 104 |
|
|
|
|
|
|
|
Inhaltsstoffe,
Super-Fleischwert,
Top-Bemuskelung |
|
GZW 124 (90) |  | MW 117 (97) |  | FW 119 (99) |  | FIT 105 (86) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
95 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
122 |
|
|
|
|
Fundament |
98 |
|
|
|
|
Euter |
102 |
|
|
|
|
|
|
| |
VERERBUNG |
Der interessante Polaroid-Sohn Possmann stammt aus Esmeralda, einer bewährten Everest-Tochter. Er bringt eine ordentliche Milchleistung mit sehr guten Milchinhaltsstoffen. Doch neben einer guten Milchleistung vererbt Possmann ebenso einen guten Fleischwert und verkörpert somit das Zuchtziel der Doppelnutzungsrasse Fleckvieh. Bei der Fitness ist die lange Nutzungsdauer sowie die gute Zellzahl hervorzu- heben. Im Exterieur macht er mittelrahmige Kühe mit hervorragender Bemuskelung und stabilen Fundamenten. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
GZW 124 (90) |
|
|
|
MW 117 (97) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | 94 | 2.797 | 4,19 | 117 | 3,20 | 90 | 8790 | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +552 | +0,18 | +38 | -0,04 | +16 | | | |
|
|
|
FW 119 (99) |
Nettozunahme |
120 (99) |
|
Ausschlachtung |
109 (99) |
|
Handelsklasse |
116 (99) |
|
|
|
|
FIT 105 (86) |
Nutzungsdauer |
108 (78) |
|
Fruchtbarkeitswert |
97 (72) |
|
Befruchtung |
+0% |
|
Melkbarkeit |
91 (97) |
Vitalitätswert |
102 (99) |
|
Kalbeverlauf pat. |
101 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
91 (95) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
113 (93) |
|
Zellzahl |
114 (95) |
|
Persistenz |
96 (97) |
|
Leistungssteigerung |
101 (96) |
Mastitis |
106 (31) |
|
Milchfieber |
100 (79) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
99 (69) |
|
Zysten |
96 (37) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
aAa: 435261 |
137 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
95 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
122 |
|
|
|
|
|
Fundament |
98 |
|
|
|
|
|
Euter |
102 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
91 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
101 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
102 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
101 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
100 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
104 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
81 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
108 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
107 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
96 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
97 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
105 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
103 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
92 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
100 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
86 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
96 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
96 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
98 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
NACHZUCHT |
 | Possmann-Bossa (Zü: Brehm GbR, Baudenbach) |
|  | Possmann-Tochter (Zü: Bogendörfer GbR, Großweismannsdorf) |
|
|