 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
IRRECOOL Pp* |
DE 09 50517965 | 10/164704
geb.: 16.07.2015 |
|
Züchter: Mauer GbR, Geiselwind |
KK: BB | BK: A2A2 |
|
IROKESE P*S |
DE 09 47633254 |
|
|
|
|
|
|
442 |
DE 09 48622671 |
5/5 9.220 4,13 3,67 719 HL: 4. 10.328 4,04 3,70 799 |
84 - 84 - 82 - 87 |
M2/1,96 |
|
|
|
|
|
|
|
Mischerbig hornlos,
Top-Inhaltsstoffe,
Doppelnutzung |
|
GZW 123 (85) |  | MW 117 (93) |  | FW 116 (92) |  | FIT 104 (81) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
103 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
103 |
|
|
|
|
Fundament |
94 |
|
|
|
|
Euter |
100 |
|
|
|
|
|
|
| |
VERERBUNG |
Ein mischerbig hornloser Irokese-Sohn aus einer sehr schönen Wille-Tocher, der wie sein Vater eine inhaltsstoffbetonte Milchleistungsvererbung bringt. Die Fleischleistung ist ebenfalls sehr gut, was für seine hervorragenden Doppelnutzungs- eigenschaften spricht. Auch in der Fitness ist er überdurchschnittlich gut, ganz besonders erfreulich ist die Eutergesundheit. Die Nachkommen sind gut im Rahmen, haben eine ordentliche Bemuskelung und stehen auf stärker gewinkelten Fundamenten. Die Euter können mit einer optimalen Strichlänge überzeugen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
GZW 123 (85) |
|
|
|
MW 117 (93) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | 82 | 2.615 | 4,31 | 113 | 3,35 | 88 | 7919 | 1.Laktation: | 2 | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +261 | +0,24 | +30 | +0,15 | +21 | | | |
|
|
|
FW 116 (92) |
Nettozunahme |
108 (95) |
|
Ausschlachtung |
113 (89) |
|
Handelsklasse |
114 (94) |
|
|
|
|
FIT 104 (81) |
Nutzungsdauer |
104 (77) |
|
Fruchtbarkeitswert |
94 (62) |
|
Befruchtung |
+2% |
|
Melkbarkeit |
99 (90) |
Vitalitätswert |
104 (85) |
|
Kalbeverlauf pat. |
95 (97) |
|
Kalbeverlauf mat. |
102 (83) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
112 (88) |
|
Zellzahl |
113 (89) |
|
Persistenz |
102 (93) |
|
Leistungssteigerung |
108 (92) |
Mastitis |
|
|
Milchfieber |
101 (59) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
101 (49) |
|
Zysten |
95 (30) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
47 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
103 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
103 |
|
|
|
|
|
Fundament |
94 |
|
|
|
|
|
Euter |
100 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
105 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
110 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
98 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
98 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
96 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
116 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
107 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
96 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
98 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
98 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
104 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
99 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
88 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
103 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
104 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
106 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
92 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
87 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
89 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
104 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|