MIROLO |
DE 08 15987833 | 10/427007
geb.: 15.05.2015 |
|
Züchter: Hof Aischland Milch GbR, Weikersheim |
KK: AB |
|
|
|
|
|
|
|
IDA |
DE 08 15167879 |
5/4 8.757 4,12 3,45 663 HL: 4 10.200 3,77 3,49 741 |
|
|
|
|
|
|
|
Fruchtbarkeit & Euterqualität |
|
GZW 119 (95) |  | MW 114 (99) |  | FW 96 (96) |  | FIT 110 (95) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
111 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
102 |
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
Euter |
112 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der euterstarke Milchmacher! |
Mirolo kommt aus einer sehr langlebigen und exterieurstarken baden-württembergischen Kuhfamilie, welche sich mit einigen exterieurstarken Lebensleistungskühen einen Namen gemacht hat. Seine Großmutter Imelda begeistert mit bestem Exterieur und hoher Leistung. Mirolo bringt die fruchtbare Laufstallkuh mit bestem Euter. Er kann zudem für die Verbesserung der Nutzungsdauer eingesetzt werden und verspricht sehr gute Eutergesundheit bei guter Melkbarkeit. Mirolo ist auch gesext verfügbar!
|
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
GZW 119 (95) |
|
|
|
MW 114 (99) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 1.Laktation: | 470 | 7.405 | 4,07 | 301 | 3,50 | 259 | 8331 | 2.Laktation: | 201 | 8.283 | 4,07 | 337 | 3,55 | 294 | 8607 | 3.Laktation: | 8 | 8.210 | 4,05 | 333 | 3,36 | 276 | 9250 | ZW: | | +673 | -0,13 | +17 | -0,02 | +23 | | | |
|
|
|
FW 96 (96) |
Nettozunahme |
101 (99) |
|
Ausschlachtung |
102 (85) |
|
Handelsklasse |
90 (97) |
|
|
|
|
FIT 110 (95) |
Nutzungsdauer |
106 (89) |
|
Fruchtbarkeitswert |
115 (92) |
|
Befruchtung |
-1% |
|
Melkbarkeit |
95 (98) |
Vitalitätswert |
96 (94) |
|
Kalbeverlauf pat. |
93 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
104 (96) |
|
Leistungssteigerung |
96 (98) |
Eutergesundheitswert |
109 (97) |
|
Zellzahl |
109 (98) |
|
Persistenz |
85 (98) |
|
Melkverhalten |
95 (84) |
Mastitis |
106 (79) |
|
Milchfieber |
99 (90) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
113 (90) |
|
Zysten |
112 (89) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
aAa: 342156 |
250 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
111 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
102 |
|
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
|
Euter |
112 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
114 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
108 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
103 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
108 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
96 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
107 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
114 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
98 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
91 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
111 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
110 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
99 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
110 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
107 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
93 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
86 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
109 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
119 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
106 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
105 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
NACHZUCHT |
 | Mirolo - Galilei (Zü: Mayer GbR, Nattheim-Wahlberg) |
|  | Mirolo-Töchtergruppe 2020 |
|
|
|
MUTTER: IDA - DE 08 15167879 |
 | Mutter Ida (i. d. 4. Laktation) |
|  | Großmutter Imelda (i. d. 4. Laktation) |
|  | Großmutter Imelda (i. d. 4. Laktation) |
|
|