IDEKO |
DE 09 50292056 | 10/171770
geb.: 07.12.2014 |
|
Züchter: Mosandl GbR, Ottmaring |
KK: AB |
|
|
|
|
|
|
|
GRANADA |
DE 09 45122484 |
6/6 9.159 4,83 3,69 781 HL: 3. 10.973 4,56 3,72 908 |
8 - 7 - 8 - 8 |
M1/2,6 |
|
|
|
|
|
|
|
Inhaltsstoffe, Fleisch, EGW |
|
GZW 118 (77) |  | MW 114 (83) |  | FW 112 (88) |  | FIT 103 (76) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
107 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
91 |
|
|
|
|
Fundament |
99 |
|
|
|
|
Euter |
110 |
|
|
|
|
|
|
| |
Top-Doppelnutzungsvererber! |
Ein interessanter Iwinn-Sohn aus der wunderschönen sechskälbrigen Imposium-Tochter Granada bringt eine inhaltsstoffbetonte Milchleistungsvererbung. Auch die Fleischleistung ist gut. In der Fitness kann er mit einer Top-Zellzahl und einer überdurchschnittlichen Persistenz punkten. Die Töchter sind rahmig, aber etwas knapper in der Bemuskelung. Die Fundamente haben niedrige Trachten sind aber sonst tadellos und die Euter können mit einem hohen Euterboden und optimaler Strichplatzierung begeistern. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
03.12.2019 |
|
GZW 118 (77) |
|
|
|
MW 114 (83) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | 13 | 2.546 | 3,99 | 102 | 3,13 | 80 | 8237 | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +281 | +0,16 | +24 | +0,08 | +16 | | | |
|
|
|
FW 112 (88) |
Nettozunahme |
114 (92) |
|
Ausschlachtung |
107 (83) |
|
Handelsklasse |
109 (90) |
|
|
|
|
FIT 103 (76) |
Nutzungsdauer |
104 (74) |
|
Fruchtbarkeitswert |
93 (56) |
|
Befruchtung |
-4% |
|
Melkbarkeit |
99 (80) |
Vitalitätswert |
95 (73) |
|
Kalbeverlauf pat. |
101 (90) |
|
Kalbeverlauf mat. |
99 (71) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
114 (81) |
|
Zellzahl |
113 (80) |
|
Persistenz |
108 (83) |
|
Leistungssteigerung |
107 (83) |
Mastitis |
|
|
Milchfieber |
112 (40) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
101 (35) |
|
Zysten |
95 (30) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
22 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
107 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
91 |
|
|
|
|
|
Fundament |
99 |
|
|
|
|
|
Euter |
110 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
111 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
110 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
97 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
98 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
109 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
96 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
99 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
103 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
94 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
99 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
101 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
93 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
109 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
96 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
93 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
111 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
100 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
104 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
101 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
NACHZUCHT |
 | Ideko-Guta (Zü: Maile, Wellheim) |
|
|