 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
RAPHAEL |
DE 09 50077139 | 10/190351
geb.: 16.11.2014 |
|
Züchter: Schmid Josef, Kranzberg |
KK: AA |
|
|
|
|
|
|
|
SERA |
DE 09 46954037 |
3/3 8.094 5,41 4,53 804 HL: 2. 9.067 5,22 4,36 868 |
83 - 82 - 84 - 87 |
M1/2,9 |
|
|
|
|
|
|
|
MW, Inhaltsstoffe, KV, Euter |
|
GZW 121 (76) |  | MW 123 (82) |  | FW 101 (84) |  | FIT 102 (74) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
108 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
100 |
|
|
|
|
Fundament |
94 |
|
|
|
|
Euter |
114 |
|
|
|
|
|
|
| |
Inhaltsstoffstarker Rupertia-Sohn! |
Dieser höchstinteressante und beste Rupertia-Sohn stammt aus einer schönen, zuchtwertstarken Wille-Tochter. Er zeichnet sich durch eine extrem inhaltsstoffbetonte Milchleistungsvererbung aus. Mit seinem guten Kalbeverhalten eignet er sich hervorragend für die Besamung von Kalbinnen. Seine rahmigen Töchter zeigen mehr Winkel im Sprunggelenk und gefallen mit ihren langen Eutern! |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
03.12.2019 |
|
GZW 121 (76) |
|
|
|
MW 123 (82) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | 15 | 2.688 | 4,05 | 109 | 3,30 | 89 | 7737 | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +341 | +0,29 | +37 | +0,22 | +29 | | | |
|
|
|
FW 101 (84) |
Nettozunahme |
111 (92) |
|
Ausschlachtung |
94 (74) |
|
Handelsklasse |
102 (90) |
|
|
|
|
FIT 102 (74) |
Nutzungsdauer |
101 (73) |
|
Fruchtbarkeitswert |
94 (53) |
|
Befruchtung |
-1% |
|
Melkbarkeit |
109 (82) |
Vitalitätswert |
100 (71) |
|
Kalbeverlauf pat. |
113 (89) |
|
Kalbeverlauf mat. |
103 (68) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
110 (80) |
|
Zellzahl |
108 (79) |
|
Persistenz |
101 (82) |
|
Leistungssteigerung |
109 (82) |
Mastitis |
|
|
Milchfieber |
101 (40) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
92 (35) |
|
Zysten |
|
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
22 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
108 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
100 |
|
|
|
|
|
Fundament |
94 |
|
|
|
|
|
Euter |
114 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
103 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
115 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
119 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
105 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
101 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
117 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
92 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
109 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
113 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
103 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
111 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
103 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
109 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
112 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
92 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
100 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
94 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
103 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
107 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
108 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|