 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Fleckvieh - Gesamtliste Bullen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SOLL PS |
DE 09 49579989 | 10/856629
geb.: 30.09.2014 |
|
Züchter: Birnbaum E. u. W. GbR, U-Rottmannsdorf |
KK: AB | BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
GROREIF |
DE 09 74600111 |
3/3 6.785 4,41 3,77 555 HL: 2. 8.839 4,56 3,79 738 |
8 - 7 - 8 - 8 |
M2/4,3 |
|
|
|
|
|
|
|
MW, Eiweiß, Melkbarkeit |
|
GZW 107 (68) |  | MW 112 (73) |  | FW 88 (67) |  | FIT 100 (70) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
111 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
93 |
|
|
|
|
Fundament |
105 |
|
|
|
|
Euter |
101 |
|
|
|
|
|
|
| |
VERERBUNG |
Der mischerbig hornlose Solero-Sohn stammt aus einer sehr tiefen, langlebigen Kuhlinie, unter der sich mehrere Kühe mit sechs, sieben, acht oder neun Kalbungen befinden. Aus dieser Kuhlinie wurden schon des Öfteren Bullen eingestellt. Der bekannte, ebenfalls hornlose Bulle Golfmaster PS stammt aus der gleichen Kuh wie Soll Pp. Er lässt eine ordentliche Milchleistung bei guter Melkbarkeit erwarten. Seine Töchter sollen auf stabilen Fundamenten stehen und lange Voreuter mit optimaler Strichlänge zeigen.
|
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
04.12.2018 |
|
GZW 107 (68) |
|
|
|
MW 112 (73) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +258 | +0,07 | +16 | +0,13 | +19 | | | |
|
|
|
FW 88 (67) |
Nettozunahme |
90 (71) |
|
Ausschlachtung |
86 (62) |
|
Handelsklasse |
97 (69) |
|
|
|
|
FIT 100 (70) |
Nutzungsdauer |
103 (70) |
|
Fruchtbarkeitswert |
97 (51) |
|
Befruchtung |
+1% |
|
Melkbarkeit |
106 (71) |
Vitalitätswert |
100 (73) |
|
Kalbeverlauf pat. |
95 (91) |
|
Kalbeverlauf mat. |
108 (60) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
96 (72) |
|
Zellzahl |
96 (70) |
|
Persistenz |
108 (73) |
|
Leistungssteigerung |
107 (73) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
111 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
93 |
|
|
|
|
|
Fundament |
105 |
|
|
|
|
|
Euter |
101 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
120 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
107 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
98 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
100 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
107 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
102 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
100 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
103 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
110 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
106 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
88 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
91 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
97 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
106 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
111 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
108 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
102 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
109 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|