 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
POLKRAFT PS |
DE 09 49921144 | 10/856600
geb.: 16.09.2014 |
|
Züchter: Stürzenhofecker GbR, Rügland |
KK: AA | BK: A1A1 |
|
|
|
|
|
|
|
KERZIN |
DE 09 46169802 |
4/3 8.963 4,72 3,86 769 HL: 3. 9.049 5,07 4,01 822 |
84 - 82 - 85 - 83 |
M2/2,5 |
|
|
|
|
|
|
|
GZW, Milch, Fitness, Persistenz |
|
GZW 112 (70) |  | MW 114 (72) |  | FW 82 (86) |  | FIT 108 (72) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
117 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
100 |
|
|
|
|
Fundament |
113 |
|
|
|
|
Euter |
100 |
|
|
|
|
|
|
| |
VERERBUNG |
Polkraft PS scheint eine gelungene Kombination aus Exterieurstärke und extremer Leistungsbereitschaft zu sein. So dürfte er neben der außerordentlich hohen Milchmengenvererbung mit einer sehr guten Persistenz und einem guten maternalen Kalbeverhalten überzeugen können. Auffallend ist zudem die hohe Nutzungsdauer und der gute Vitalitätswert. Seine sehr rahmigen Töchter sollen auf etwas stärker gewinkelten, aber trockenen Fundamenten stehen, die mit einer straffen Fessel versehen sind. Die Euter dürften mit ihren langen, dickeren Strichen gefallen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
04.12.2018 |
|
GZW 112 (70) |
|
|
|
MW 114 (72) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +930 | -0,27 | +15 | -0,10 | +24 | | | |
|
|
|
FW 82 (86) |
Nettozunahme |
97 (87) |
|
Ausschlachtung |
80 (88) |
|
Handelsklasse |
86 (84) |
|
|
|
|
FIT 108 (72) |
Nutzungsdauer |
106 (71) |
|
Fruchtbarkeitswert |
101 (53) |
|
Befruchtung |
+0% |
|
Melkbarkeit |
99 (71) |
Vitalitätswert |
109 (88) |
|
Kalbeverlauf pat. |
103 (98) |
|
Kalbeverlauf mat. |
106 (69) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
103 (73) |
|
Zellzahl |
102 (70) |
|
Persistenz |
113 (73) |
|
Leistungssteigerung |
93 (72) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
117 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
100 |
|
|
|
|
|
Fundament |
113 |
|
|
|
|
|
Euter |
100 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
119 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
118 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
109 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
114 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
93 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
101 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
102 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
114 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
114 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
89 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
97 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
98 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
112 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
103 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
119 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
114 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
92 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
103 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
106 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|