HERZOG |
AT 853.129.222 | 10/606119
geb.: 03.08.2014 |
|
Züchter: Fam. Eibelhuber, Taufkirchen/Trattnach |
BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
EDINA |
AT 063.023.722 |
4/3 10.126 4,54 3,96 861 HL: 3. 11.075 4,30 3,97 916 |
85 - 85 - 87 - 84 |
M:1-2.62 |
|
|
|
|
|
|
|
GZW, Milchleistung, Fleischwert |
|
GZW 125 (71) |  | MW 129 (71) |  | FW 124 (99) |  | FIT 90 (72) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
107 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
102 |
|
|
|
|
Fundament |
103 |
|
|
|
|
Euter |
107 |
|
|
|
|
|
|
| |
Hutera-Sohn aus super Kuhfamilie! |
Herzog ist einer der besten Hutera-Söhne und stammt aus der bekannten E-Linie vom Betrieb Eibelhuber in Taufkirchen an der Trattnach. Der sehr gut entwickelte und rahmige Jungstier stammt aus der leistungsstarken Wille-Tochter Edina. Diese geht über ihre Mutter, die Narr-Tochter Empire auf die noch immer hervorragende Zahner-Tochter Emira zurück. Emira ist die Mutter vom bekannten Reumut-Sohn Voltaire. Herzog kann Zuchtwerte auf sehr hohem Niveau vorweisen. Er kombiniert eine sehr hohe Milchleistung mit einem ausgezeichnetem Fleischwert. Hinsichtlich Exterieur erwarten wir sehr harmonische Töchter. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
04.12.2018 |
|
GZW 125 (71) |
|
|
|
MW 129 (71) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | 1 | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1022 | +0,02 | +44 | +0,03 | +38 | | | |
|
|
|
FW 124 (99) |
Nettozunahme |
121 (99) |
|
Ausschlachtung |
117 (99) |
|
Handelsklasse |
118 (98) |
|
|
|
|
FIT 90 (72) |
Nutzungsdauer |
94 (70) |
|
Fruchtbarkeitswert |
94 (52) |
|
Befruchtung |
-1% |
|
Melkbarkeit |
118 (70) |
Vitalitätswert |
90 (97) |
|
Kalbeverlauf pat. |
97 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
103 (83) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
92 (73) |
|
Zellzahl |
92 (69) |
|
Persistenz |
93 (71) |
|
Leistungssteigerung |
92 (70) |
Mastitis |
|
|
Milchfieber |
106 (31) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
97 (30) |
|
Zysten |
96 (30) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
aAa: 345261 |
1 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
107 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
102 |
|
|
|
|
|
Fundament |
103 |
|
|
|
|
|
Euter |
107 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
108 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
111 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
102 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
105 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
112 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
105 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
102 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
103 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
109 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
113 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
112 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
95 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
103 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
93 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
93 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
103 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
95 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
107 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
102 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: EDINA - AT 063.023.722 |
 | Mutter Edina (i. d. 1. Laktation) |
|
|