 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
WOMBA |
DE 09 48763199 | 10/186778
geb.: 02.06.2014 |
|
Züchter: Josef Strasser, St. Wolfgang-Pürstling |
KK: AB | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
SINDI |
DE 09 45891916 |
4/3 8.075 4,51 3,77 669 HL: 3. 9.251 4,45 3,71 755 |
1. 8-6-7-8 |
1. 2,1 |
|
|
|
|
|
|
|
Mutterlinie,
Inhaltsstoffe,
Doppelnutzung |
|
GZW 129 (93) |  | MW 120 (98) |  | FW 107 (89) |  | FIT 111 (91) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
93 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
104 |
|
|
|
|
Fundament |
100 |
|
|
|
|
Euter |
103 |
|
|
|
|
|
|
| |
VERERBUNG |
Dieser GS Wohltat-Sohn ist auf der Mutterseite mit Samba und Pepsi alternativ gezogen. Er bringt eine inhaltsstoffbetonte Milchleistungsvererbung. Womba macht die knapp mittelrahmige und gut bemuskelte, aber auch gesunde Laufstallkuh mit gutem Euter. Er lässt sich schwerpunktmäßig zur Verbesserung aller Fitnessmerkmale einsetzen, ganz besonders positiv zu erwähnen ist der sehr gute Fruchtbarkeitswert. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
GZW 129 (93) |
|
|
|
MW 120 (98) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | 439 | 2.472 | 4,16 | 103 | 3,37 | 83 | 7590 | 1.Laktation: | 329 | 6.742 | 4,26 | 287 | 3,59 | 242 | 7619 | 2.Laktation: | 19 | 7.942 | 4,34 | 345 | 3,67 | 291 | 7869 | ZW: | | +401 | +0,21 | +34 | +0,15 | +26 | | | |
|
|
|
FW 107 (89) |
Nettozunahme |
99 (99) |
|
Ausschlachtung |
101 (75) |
|
Handelsklasse |
113 (98) |
|
|
|
FITNESS |
|
ÖZW 122 (95) |
|
|
FIT 111 (91) |
Nutzungsdauer |
108 (86) |
|
Fruchtbarkeitswert |
113 (83) |
|
Befruchtung |
-1% |
|
Melkbarkeit |
97 (97) |
Vitalitätswert |
105 (93) |
|
Kalbeverlauf pat. |
101 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
99 (94) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
103 (95) |
|
Zellzahl |
104 (97) |
|
Persistenz |
104 (99) |
|
Leistungssteigerung |
113 (99) |
Mastitis |
96 (52) |
|
Milchfieber |
105 (83) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
101 (75) |
|
Zysten |
108 (62) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
174 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
93 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
104 |
|
|
|
|
|
Fundament |
100 |
|
|
|
|
|
Euter |
103 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
94 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
95 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
85 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
96 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
109 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
108 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
99 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
101 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
103 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
101 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
109 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
93 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
106 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
99 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
94 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
91 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
105 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
107 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
98 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
100 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: SINDI - DE 09 45891916 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|