MANIT |
DE 09 48893757 | 10/856521
geb.: 19.04.2014 |
|
Züchter: Hegwein Robert, Buchheim |
KK: AA | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
DROVANA |
DE 09 74608271 |
5/5 10.586 5,01 3,84 937 HL: 3. 11.180 5,21 3,89 1018 |
84 - 84 - 83 - 83 |
M1/3,5 |
|
|
|
|
|
|
|
Kalbeverlauf, Nutzungsdauer, Euter |
|
GZW 120 (85) |  | MW 119 (92) |  | FW 106 (93) |  | FIT 102 (82) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
107 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
102 |
|
|
|
|
Fundament |
100 |
|
|
|
|
Euter |
112 |
|
|
|
|
|
|
| |
VERERBUNG |
Manit ist ein interessanter Manton-Sohn aus der sehr schönen Vanstein-Tochter Drovana vom Betrieb Hegwein bei Buchheim. Er verspricht eine ordentliche Milchmenge bei einer positiven Eiweißprozentvererbung und einer sehr ausgeglichenen Fitness. Hier dürften besonders die Nutzungsdauer und der Kalbeverlauf gefallen. Seine exterieurstarken Töchter dürften sich mit ihren schönen Fundamenten mit etwas mehr Winkel im Sprunggelenk und den hervorragend langen und gut sitzenden Eutern mit der optimalen Strichplatzierung von der Herde abheben. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
03.12.2019 |
|
GZW 120 (85) |
|
|
|
MW 119 (92) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | 67 | 2.576 | 4,21 | 108 | 3,22 | 83 | 7687 | 1.Laktation: | 15 | 6.846 | 4,08 | 279 | 3,45 | 236 | 7426 | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +716 | -0,05 | +25 | +0,03 | +28 | | | |
|
|
|
FW 106 (93) |
Nettozunahme |
110 (95) |
|
Ausschlachtung |
109 (91) |
|
Handelsklasse |
97 (94) |
|
|
|
|
FIT 102 (82) |
Nutzungsdauer |
104 (78) |
|
Fruchtbarkeitswert |
106 (65) |
|
Befruchtung |
-3% |
|
Melkbarkeit |
114 (89) |
Vitalitätswert |
95 (81) |
|
Kalbeverlauf pat. |
107 (95) |
|
Kalbeverlauf mat. |
107 (80) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
91 (87) |
|
Zellzahl |
88 (88) |
|
Persistenz |
103 (92) |
|
Leistungssteigerung |
110 (90) |
Mastitis |
100 (30) |
|
Milchfieber |
91 (52) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
99 (45) |
|
Zysten |
99 (35) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
50 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
107 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
102 |
|
|
|
|
|
Fundament |
100 |
|
|
|
|
|
Euter |
112 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
106 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
111 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
108 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
103 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
86 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
111 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
103 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
101 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
113 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
103 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
96 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
117 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
106 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
111 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
87 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
83 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
97 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
102 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
105 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
104 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
Mängel: |
häufiger: enger Strichabstand |
|
|
|
NACHZUCHT |
 | Manit-Litta (Zü: Förster GbR, Geslau) |
|  | Manit Tochter Litta_Euter1 DE 09 52323513 (Zü Förster GbR, Geslau) |
|  | Manit Tochter Litta_Euter DE 09 52323513 (Zü Förster GbR, Geslau) |
|
|