JACK |
AT 844.146.422 | 10/606118
geb.: 22.03.2014 |
|
Züchter: Fam. Hölzl, Saxen |
BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
BERLE |
AT 055.110.816 |
7/7 12.432 5,21 3,31 1060 HL: 5. 14.639 6,19 3,23 1379 |
8 - 6 - 7 - 7 |
M:1-4.05 |
|
|
|
|
|
|
|
Fitness, Fettprozente, Euterboden |
|
GZW 130 (72) |  | MW 114 (72) |  | FW 105 (97) |  | FIT 126 (72) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
104 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
109 |
|
|
|
|
Fundament |
106 |
|
|
|
|
Euter |
109 |
|
|
|
|
|
|
| |
Fitness auf höchstem Niveau! |
Jack wurde vom Betrieb Hölzl in Saxen gezüchtet. Sein Vater ist der bekannte Fitnessvererber Janda. Gezogen wurde er aus der Rufus-Tochter Berle, welche auch die Mutter des Vererbers Vadin ist. Berle erbrachte eine Lebensleistung von über 100.000 kg Milch. Nach dem Motto "wie der Vater so der Sohn" verspricht auch Jack beste Fitnesseigenschaften. Beginnend bei der Nutzungsdauer, über die Eutergesundheit und die Fruchtbarkeit, bis hin zur Persistenz und Melkbarkeit, weist er herausragende Werte auf. Jack verspricht vitale Kälber und ist zur Besamung von Kalbinnen bestens geeignet. Zusätzlich erwarten wir von Jack Töchter mit einem ansprechenden Exterieur. Jack ist ein sehr eleganter Stier. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
04.12.2018 |
|
GZW 130 (72) |
|
|
|
MW 114 (72) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +472 | +0,11 | +28 | -0,04 | +13 | | | |
|
|
|
FW 105 (97) |
Nettozunahme |
98 (97) |
|
Ausschlachtung |
107 (97) |
|
Handelsklasse |
103 (96) |
|
|
|
|
FIT 126 (72) |
Nutzungsdauer |
121 (68) |
|
Fruchtbarkeitswert |
123 (51) |
|
Befruchtung |
+1% |
|
Melkbarkeit |
109 (71) |
Vitalitätswert |
116 (98) |
|
Kalbeverlauf pat. |
116 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
104 (85) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
108 (73) |
|
Zellzahl |
106 (70) |
|
Persistenz |
113 (72) |
|
Leistungssteigerung |
97 (71) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
aAa: 465123 |
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
104 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
109 |
|
|
|
|
|
Fundament |
106 |
|
|
|
|
|
Euter |
109 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
103 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
104 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
102 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
104 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
112 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
99 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
108 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
105 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
108 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
101 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
97 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
114 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
100 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
114 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
106 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
104 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
110 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
86 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
110 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|