 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
HUBERTUS |
DE 09 48468254 | 10/173064
geb.: 25.06.2013 |
|
Züchter: Weigl Franz, Etzenbach |
KK: AB | BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
BELUSI |
DE 09 42311900 |
4/4 8.923 5,14 3,91 808 HL: 4. 9.742 5,30 3,85 891 |
M2/2,4 |
9 - 7 - 7 - 8 |
|
|
|
|
|
|
|
GZW, MW, Melkbarkeit, Euter |
|
GZW 121 (83) |  | MW 122 (91) |  | FW 112 (92) |  | FIT 99 (79) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
101 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
92 |
|
|
|
|
Fundament |
101 |
|
|
|
|
Euter |
115 |
|
|
|
|
|
|
| |
Inhaltsstoffstarker Euterspezialist! |
Hubertus ist einer der interessantesten nachkommengeprüften Hutera- Söhne. Er kann mit einer einzigartigen Inhaltsstoffvererbung aufwarten, die er seiner Mutter, der wunderschönen Imposium-Tochter Belusi, zu verdanken hat. Dabei bringt er noch eine gute Milchmenge bei einer Top-Melkbarkeit. Auch die einheitliche Erscheinung der Hubertus- Töchter gründet sich auf die Kuhlinie. Seine mittelrahmigen Töchter zeigen sich etwas schwächer bemuskelt, bestechen aber mit ordentlichen Fundamenten. Das Glanzstück von Hubertus ist aber seine ausgezeichnete Eutervererbung! Sowohl Euterlänge, als auch Eutersitz begeistern. Die Striche sind 4,5 cm lang, optimal dick und dabei hervorragend platziert und gestellt. Da bleiben keine Wünsche offen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
04.12.2018 |
|
GZW 121 (83) |
|
|
|
MW 122 (91) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | 69 | 2.735 | 4,22 | 115 | 3,17 | 87 | 7576 | 1.Laktation: | 3 | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +388 | +0,35 | +44 | +0,10 | +22 | | | |
|
|
|
FW 112 (92) |
Nettozunahme |
119 (95) |
|
Ausschlachtung |
103 (88) |
|
Handelsklasse |
109 (94) |
|
|
|
|
FIT 99 (79) |
Nutzungsdauer |
102 (75) |
|
Fruchtbarkeitswert |
104 (57) |
|
Befruchtung |
-5% |
|
Melkbarkeit |
108 (89) |
Vitalitätswert |
98 (79) |
|
Kalbeverlauf pat. |
95 (94) |
|
Kalbeverlauf mat. |
93 (79) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
94 (86) |
|
Zellzahl |
92 (87) |
|
Persistenz |
94 (91) |
|
Leistungssteigerung |
95 (90) |
Mastitis |
|
|
Milchfieber |
106 (51) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
102 (44) |
|
Zysten |
100 (33) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
aAa: 423651 |
49 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
101 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
92 |
|
|
|
|
|
Fundament |
101 |
|
|
|
|
|
Euter |
115 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
102 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
109 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
100 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
90 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
104 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
98 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
98 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
100 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
106 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
108 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
109 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
111 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
87 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
105 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
94 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
103 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
115 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
110 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
107 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
NACHZUCHT |
 | Hubertus - Sigrid (Zü: Weigl, Etzenbach) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|