 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
WERTARBEIT |
DE 09 48120682 | 10/186738
ET / geb.: 30.01.2013 |
|
Züchter: Köll Richard, Frauenneuharting |
BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
B 763 |
DE 09 40388601 |
7/7 10.918 3,81 3,34 781 HL: 7. 11.804 4,13 3,24 870 |
6 - 7 - 7 - 8 |
M1/2,5 |
|
|
|
|
|
|
|
GZW, MW, Milch, Fundament |
|
GZW 120 (83) |  | MW 118 (91) |  | FW 105 (89) |  | FIT 104 (81) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
103 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
96 |
|
|
|
|
Fundament |
119 |
|
|
|
|
Euter |
103 |
|
|
|
|
|
|
| |
Linienalternativer Fundamentvererber! |
Dieser Bulle ist tatsächlich eine Wertarbeit. Es wurden nur sehr wenige Weinreg-Söhne typisiert und noch weniger eingestellt und geprüft. Deshalb ist es höchsterfreulich so einen guten nachkommengeprüften Sohn zu haben. Mit Waterberg x Ruap x Horst im Hintergrund stammt er aus einer sehr interessanten, langlebigen Linie. Er bringt eine sehr hohe Milchmenge, eine gute Fitness mit langer Nutzungsdauer und leichten Kalbeverhalten. Das Exterieur ist sehr schön. Optimal lange Striche und insbesondere die ausgezeichnete Fundamentvererbung mit straffen Fesseln und hohen Trachten können gefallen. Wertarbeit kann optimal zur Anpaarung auf fundamentschwache Tiere und vor allem auch auf Holstein- Tiere eingesetzt werden. Mit seinem guten Kalbeverhalten ist er noch breiter einsetzbar. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
04.12.2018 |
|
GZW 120 (83) |
|
|
|
MW 118 (91) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | 64 | 2.883 | 4,07 | 117 | 3,21 | 93 | 8353 | 1.Laktation: | 26 | 7.488 | 4,13 | 309 | 3,45 | 258 | 8318 | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +944 | -0,13 | +28 | -0,10 | +25 | | | |
|
|
|
FW 105 (89) |
Nettozunahme |
100 (95) |
|
Ausschlachtung |
110 (82) |
|
Handelsklasse |
101 (93) |
|
|
|
|
FIT 104 (81) |
Nutzungsdauer |
108 (77) |
|
Fruchtbarkeitswert |
97 (64) |
|
Befruchtung |
-1% |
|
Melkbarkeit |
97 (88) |
Vitalitätswert |
101 (78) |
|
Kalbeverlauf pat. |
109 (93) |
|
Kalbeverlauf mat. |
104 (80) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
104 (86) |
|
Zellzahl |
104 (87) |
|
Persistenz |
102 (91) |
|
Leistungssteigerung |
99 (90) |
Mastitis |
|
|
Milchfieber |
95 (51) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
102 (44) |
|
Zysten |
101 (31) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
aAa: 516432 |
56 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
103 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
96 |
|
|
|
|
|
Fundament |
119 |
|
|
|
|
|
Euter |
103 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
107 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
105 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
92 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
97 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
98 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
89 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
93 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
116 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
119 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
112 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
105 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
99 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
78 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
108 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
101 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
105 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
90 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
102 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
97 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
NACHZUCHT |
 | Wertarbeit - Sarah (Zü: Erhardt, Motschenbach) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|