 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
DELIUS |
DE 09 48358412 | 10/856090
geb.: 08.02.2013 |
|
Züchter: Schmidt Gerhard, Tressau |
BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
127 |
DE 09 43051987 |
9/9 10.548 4,02 3,51 794 HL: 3. 12.214 3,93 3,47 904 |
9 - 7 - 8 - 8 |
M2/2,8 |
|
|
|
|
|
|
|
Doppelnutzung,
Melkbarkeit,
Herausragende Euter |
|
GZW 125 (88) |  | MW 110 (95) |  | FW 121 (91) |  | FIT 110 (88) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
110 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
101 |
|
|
|
|
Fundament |
95 |
|
|
|
|
Euter |
128 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der doppelnutzungsstarke Euterspezialist! |
Delius stammt aus einer neunkälbrigen, sehr leistungsbetonten Ilion-Tochter und orientiert sich in seinem Vererbungsbild an seinem Vater Dell. So bringt auch er hervorragende Doppelnutzungs- eigenschaften. In der Fitness besticht er mit einer Top-Melkbarkeit und einer langen Nutzungsdauer. Das Fundament sollte bei der Anpaarung beachtet werden, wohingegen die Euterqualität einzigartig ist und jedes Euter zu einem Glanzstück in Ihrer Herde wird! Er bringt eine sehr straffe und hohe Aufhängung, einen super Euterboden mit innen platzierten und optimal langen Strichen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
07.04.2021 |
|
GZW 125 (88) |
|
|
|
MW 110 (95) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 1.Laktation: | 58 | 7.066 | 4,25 | 300 | 3,50 | 247 | 7893 | 2.Laktation: | 31 | 7.781 | 4,18 | 325 | 3,57 | 278 | 7821 | 3.Laktation: | 21 | 8.296 | 4,26 | 353 | 3,54 | 294 | 8176 | ZW: | | +564 | -0,13 | +13 | -0,05 | +16 | | | |
|
|
|
FW 121 (91) |
Nettozunahme |
119 (92) |
|
Ausschlachtung |
118 (86) |
|
Handelsklasse |
111 (90) |
|
|
|
|
FIT 110 (88) |
Nutzungsdauer |
124 (76) |
|
Fruchtbarkeitswert |
104 (78) |
|
Befruchtung |
-1% |
|
Melkbarkeit |
112 (90) |
Vitalitätswert |
93 (93) |
|
Kalbeverlauf pat. |
89 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
111 (87) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
107 (90) |
|
Zellzahl |
102 (90) |
|
Persistenz |
88 (92) |
|
Leistungssteigerung |
91 (92) |
Mastitis |
115 (57) |
|
Milchfieber |
109 (63) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
95 (73) |
|
Zysten |
112 (71) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
45 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
110 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
101 |
|
|
|
|
|
Fundament |
95 |
|
|
|
|
|
Euter |
128 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
111 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
108 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
104 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
109 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
103 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
107 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
110 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
83 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
95 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
112 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
97 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
113 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
115 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
111 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
99 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
92 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
132 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
118 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
113 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
105 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|