EPRYSHA |
DE 08 15566991 | 10/766929
ET / geb.: 26.01.2013 |
|
Züchter: Regancrest Farm, Waukon IA, USA |
KK: AB |
|
|
|
|
|
|
|
BRYSHA VG88 |
US 66.625.568 |
2/1 11.122 3,19 3,22 713 HL: 1 11.122 3,19 3,22 713 |
VG88 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nutzungsdauer & Töchterfruchtbarkeit |
|
RZG 116 (99) |  | RZM 103 (99) |  | RZE 108 |  | RZ€ 779 (99) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Milchtyp |
105 |
|
|
|
|
Körper |
96 |
|
|
|
|
Fundament |
96 |
|
|
|
|
Euter |
115 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der Vererber für AMS! |
Eprysha entstammt der bekannten Durham Barbie-Familie von Regancrest in Iowa, und hat viele EX-Kühe in seinem etwas alternativen Pedigree. Der Bulle bringt mittelrahmige Milchkühe mit korrekten Fundamenten und sehr guten Euterkörpern. Besonders die weitere Strichplatzierung und die längeren Zitzen machen ihn für Melkroboterbetriebe interessant. Eprysha begeistert ebenso mit seinen Fitnesszuchtwerten. Beste Fruchtbarkeit, niedrige Zellzahlen und eine hohe Nutzungsdauer zeichnen seine Töchter aus. Eprysha kann auch auf Rinder eingesetzt werden. Wir konnten bereits auf der RBW-Schau 2018 im März eine große Gruppe qualitativ hochwertiger Eprysha-Töchter präsentieren, welche beim Züchterpublikum top ankam.
|
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
RZG 116 (99) |
|
|
|
RZM 103 (99) |
| | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | | | 1228 | 140 | +0,08 | +120 | +0,02 | +66 | | | 70 | 330 | -0,03 | +102 | -0,04 | +76 | | | | 394 | -0,02 | +136 | -0,03 | +102 | | ZW: | | +81 | +0,04 | +7 | +0,01 | +4 | | | |
|
|
|
|
|
|
Nutzungsdauer (RZN) |
123 (98) |
|
Fruchtbarkeit (RZR) |
114 (94) |
|
Kalbemermal (dRZK) |
107 (97) |
|
Kalbemermal (mRZK) |
104 (97) |
Zellzahl (RZS) |
106 (99) |
|
Konzeption |
114 (93) |
|
Kalbeverlauf pat. |
110 (98) |
|
Kalbeverlauf mat |
97 (97) |
Melkbarkeit (RZD) |
106 (99) |
|
Rastzeit |
105 (97) |
|
Totgeburtenrate pat. |
105 (96) |
|
Totgeburtenrate mat. |
107 (97) |
Melkverhalten |
102 (92) |
|
BCS |
100 (97) |
|
RZKälberfit |
105 (94) |
|
|
|
|
|
GES 105 (98) |
RZEuterfit |
104 (97) |
|
RZRepro |
104 (96) |
|
DDcontrol |
98 (97) |
|
|
|
RZMetabol |
103 (95) |
|
RZKlaue |
99 (96) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
641 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Milchtyp |
105 |
|
|
|
|
|
Körper |
96 |
|
|
|
|
|
Fundament |
96 |
|
|
|
|
|
Euter |
115 |
|
|
|
|
|
Größe |
93 |
klein |
|
|
|
groß |
Milchcharakter |
105 |
wenig |
|
|
|
viel |
Körpertiefe |
92 |
wenig |
|
|
|
viel |
Stärke |
96 |
schwach |
|
|
|
stark |
Beckenneigung |
106 |
ansteig. |
|
|
|
abfallend |
Beckenbreite |
100 |
schmal |
|
|
|
breit |
Hinterbeinwinkel |
93 |
steil |
|
|
|
gewinkelt |
Klauenwinkel |
95 |
flach |
|
|
|
steil |
Sprunggelenk |
101 |
gefüllt |
|
|
|
trocken |
Hinterbeinstellg. |
86 |
nach außen |
|
|
|
parallel |
Bewegung |
100 |
schlecht |
|
|
|
gut |
Hintereuterhöhe |
118 |
tief |
|
|
|
hoch |
Zentralband |
105 |
schwach |
|
|
|
stark |
Strichpl. vorne |
101 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichpl. hinten |
89 |
außen |
|
|
|
innen |
Vordereuteraufh. |
109 |
lose |
|
|
|
fest |
Eutertiefe |
110 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
104 |
kurz |
|
|
|
lang |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
NACHZUCHT |
 | Eprysha - Jenna Zü: N. Hauber, Zöbingen) |
|  | Eprysha - Frenzy (Zü: Hof Aischland Milch GbR, Weikersheim) |
|  | Eprysha - Lola (Zü: M. Gührer, Kressbronn) |
|  | Eprysha - Lucky (Zü: G. Bullinger, Rot am See-Werdeck) |
|  | Eprysha - Eibe (Zü: Willi Weigele, Markdorf) |
|  | Eprysha-Töchtergruppe RBW-Schau 2018 |
|
|
|
MUTTER: BRYSHA VG88 - US 66.625.568 |
 | Mutter Brysha |
|  | Eisblume VG87 - Vollschwester von Eprysha |
|  | Belette VG87 - Vollschwester von Eprysha |
|  | Eisblume VG87 - Vollschwester von Eprysha |
|  | Eisblume VG87 - Vollschwester von Eprysha |
|
|