WISCHER P*S |
DE 09 46162355 | 10/163966
geb.: 27.07.2012 |
|
Züchter: Rudolf Schühlein, Flachslanden |
BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
BLUME |
DE 09 41843854 |
6/6 7.513 4,74 3,48 618 HL: 4. 8.720 4,78 3,54 726 |
7 - 7 - 7 - 8 |
M:1-4.21 |
|
|
|
|
|
|
|
mischerbig hornlos, Fundament |
|
GZW 116 (98) |  | MW 105 (99) |  | FW 106 (99) |  | FIT 112 (97) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
102 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
101 |
|
|
|
|
Fundament |
122 |
|
|
|
|
Euter |
95 |
|
|
|
|
|
|
| |
Nachkommen geprüft und mischerbig hornlos |
Wischer P*S ist ein mischerbig hornloser Wille-Sohn. Bei der letzten Zuchtwertschätzung ist Wischer P*S als Nachkommen geprüfter Vererber eingestiegen. Eine große Stärke von Wischer sind die hochpositiven Inhaltsstoffe. Die Töchter von Wischer sind optimal im Rahmen und gut bemuskelt. Ihre Fundamente zeichnen sich durch sehr hohe Trachten und eine straffe Fessel aus. Hinsichtlich Euterqualität sind seine Töchter etwas unterschiedlich, wobei es in der Spitze einige Jungkühe mit hervorragenden Eutern gibt. Wischer P*S ist ein sehr guter Befruchter. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
GZW 116 (98) |
|
|
|
MW 105 (99) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 1.Laktation: | 919 | 6.881 | 4,28 | 295 | 3,47 | 239 | 7927 | 2.Laktation: | 642 | 7.792 | 4,32 | 337 | 3,57 | 278 | 8143 | 3.Laktation: | 250 | 8.471 | 4,30 | 364 | 3,52 | 298 | 8357 | ZW: | | +107 | +0,08 | +11 | +0,02 | +5 | | | |
|
|
|
FW 106 (99) |
Nettozunahme |
96 (99) |
|
Ausschlachtung |
111 (99) |
|
Handelsklasse |
103 (99) |
|
|
|
|
FIT 112 (97) |
Nutzungsdauer |
106 (95) |
|
Fruchtbarkeitswert |
123 (95) |
|
Befruchtung |
+3% |
|
Melkbarkeit |
93 (99) |
Vitalitätswert |
97 (97) |
|
Kalbeverlauf pat. |
102 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
101 (99) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
99 (98) |
|
Zellzahl |
99 (99) |
|
Persistenz |
103 (99) |
|
Leistungssteigerung |
103 (99) |
Mastitis |
100 (87) |
|
Milchfieber |
101 (96) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
109 (93) |
|
Zysten |
115 (88) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
332 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
102 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
101 |
|
|
|
|
|
Fundament |
122 |
|
|
|
|
|
Euter |
95 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
105 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
103 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
92 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
98 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
103 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
100 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
106 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
119 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
115 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
92 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
107 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
101 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
88 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
102 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
89 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
101 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
87 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
83 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
83 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
101 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
NACHZUCHT |
 | Wischer PS - Annemarie (Zü: FS Otterbach, St. Florian/Inn) |
|  | Wischer PS - Annemarie (Zü: FS Otterbach. St. Florian/Inn) |
|  | Wischer PS - Loisa (Zü: Rosa und Josef Gruber, St. Georgen/Walde) |
|
|