ERAFAX |
DE 08 15153540 | 10/435202
geb.: 10.01.2012 |
|
Züchter: Jürgen Held, Donaustetten |
KK: BB | BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
MONA |
DE 08 14309695 |
7/6 11.784 4,37 3,62 942 HL: 3. 13.654 4,34 3,54 1076 |
1. 87-84-85-86 |
1/2,59 |
|
|
|
|
|
|
|
Fundament & Euter |
|
GZW 106 (96) |  | MW 106 (99) |  | FW 106 (92) |  | FIT 100 (94) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
107 |
|
|
|
|
Becken |
109 |
|
|
|
|
Fundament |
100 |
|
|
|
|
Euter |
105 |
|
|
|
|
Gesamtnote |
105 |
|
|
|
|
|
|
| |
Aus leistungsstarker Kuhfamilie! |
Erafax ist ein Easton-Sohn, der über Huray und Posifax auf Eagle und Westgate zurück geht und der M-Familie des Betriebes Jürgen Held, Donaustetten entstammt. Seine Mutter Mona zeigte bereits in der ersten Laktation bei hohen Eiweißwerten eine Erstlaktation von nahezu 10.000 kg Milch. In den nächsten drei Generationen befinden sich durchweg sehr hoch bewertete Kühe mit Höchstleistungen von 11.000 und 12.000 kg Milch. Mit hoher Leistung findet sich diese Milchmengenvererbung auch bei Erafax wieder. Zudem kombiniert er dies mit guter Nutzungsdauer und guter Melkbarkeit. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
GZW 106 (96) |
|
|
|
MW 106 (99) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 1.Laktation: | 384 | 6.707 | 4,09 | 274 | 3,48 | 233 | 7727 | 2.Laktation: | 282 | 7.852 | 4,16 | 327 | 3,58 | 281 | 8006 | 3.Laktation: | 168 | 8.298 | 4,18 | 347 | 3,56 | 295 | 8093 | ZW: | | +462 | -0,15 | +7 | -0,09 | +10 | | | |
|
|
|
FW 106 (92) |
Nettozunahme |
105 (99) |
|
Ausschlachtung |
104 (66) |
|
Handelsklasse |
104 (94) |
|
|
|
FITNESS |
|
ÖZW 105 (97) |
|
|
FIT 100 (94) |
Nutzungsdauer |
100 (92) |
|
Fruchtbarkeitswert |
104 (88) |
|
Befruchtung |
-1% |
|
Melkbarkeit |
102 (97) |
Vitalitätswert |
93 (95) |
|
Kalbeverlauf pat. |
97 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
106 (95) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
98 (96) |
|
Zellzahl |
104 (97) |
|
Persistenz |
96 (99) |
|
Leistungssteigerung |
101 (99) |
Mastitis |
84 (79) |
|
Milchfieber |
118 (81) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
114 (84) |
|
Zysten |
95 (71) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
205 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
107 |
|
|
|
|
|
Becken |
109 |
|
|
|
|
|
Fundament |
100 |
|
|
|
|
|
Euter |
105 |
|
|
|
|
|
Gesamtnote (EXT) |
105 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
84 |
schwach |
|
|
|
voll |
Kreuzhöhe |
112 |
klein |
|
|
|
groß |
Brustbreite |
100 |
wenig |
|
|
|
viel |
Rumpftiefe |
105 |
seicht |
|
|
|
tief |
Oberlinie |
93 |
durchhäng. |
|
|
|
erhöht |
Beckenlänge |
105 |
kurz |
|
|
|
lang |
Beckenbreite |
93 |
schmal |
|
|
|
breit |
Beckenneigung |
116 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Umdreher |
110 |
hinten |
|
|
|
mittig |
Sprg.winkel |
107 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
109 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
107 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
106 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
109 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hintereuterbreite |
98 |
schmal |
|
|
|
breit |
Hintereuterhöhe |
114 |
tief |
|
|
|
hoch |
Zentralband |
119 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Eutertiefe |
103 |
tief |
|
|
|
hoch |
Voreuteraufhäng. |
90 |
locker |
|
|
|
fest |
Euterbalance |
116 |
gestuft |
|
|
|
geneigt |
Strichlänge |
88 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
88 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
117 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
116 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
107 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
101 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
Mängel: |
gelegentlich: Vorderbein verstellt |
|
|
|
NACHZUCHT |
 | Fuchsi (Zü: Fuchs GbR, Argenbühl-Schnaidt), Rassesieger BV German Dairy Show Oldenburg 2019 |
|  | Fuchsi (Zü: Fuchs GbR, Argenbühl-Schnaidt) |
|
|
|
MUTTER: MONA - DE 08 14309695 |
 | Mona - Huray (Zü: J. Held, Ulm) |
|
|