ZION |
DE 09 55806240 | 10/863141
geb.: 31.12.2020 |
|
Züchter: Schmid Johann, Breitenbrunn |
KK: AA | BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
AMIGO |
DE 09 52936983 |
3/2 11.920 4,66 3,52 976 HL: 2 12.536 4,91 3,64 1.071 |
|
|
|
|
|
|
|
Hohe Milchmenge + A2A2,
Fitness + Doppelnutzung,
Funktionales Exterieur mit optimalen Strichen! |
|
GZW 137 (71) |  | MW 130 (81) |  | FW 116 (70) |  | FIT 111 (76) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
102 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
93 |
|
|
|
|
Fundament |
100 |
|
|
|
|
Euter |
107 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der beste ZAR- Sohn! |
ZION ist der beste Sohn seines Vaters und stammt aus einer sehr leistungsbereiten Mutter mit einer Durchschnittsleistung von fast 12.000 kg Milch. Davon hat ZION etwas mitbekommen, besticht er doch mit hoher Milchmenge kombiniert mit Inhaltsstoffen und A2A2. ZION ist sehr gut und ausgeglichen im FW und in der Fitness. Besonders das Kalbeverhalten kann bei Zion gefallen. Hier ist er der beste aller ZAZU- Enkel. Melkbarkeit und Zellzahl kombinieren sich optimal und das resümiert in einer hohen Nutzungsdauer. Das Exterieur erscheint sehr funktional und vor allem im Euter zeigt er guten Sitz und fast optimal lange und dicke Striche mit guter Platzierung und Stellung. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
05.04.2022 |
|
GZW 137 (71) |
|
|
|
MW 130 (81) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1139 | +0,04 | +51 | -0,07 | +34 | | | |
|
|
|
FW 116 (70) |
Nettozunahme |
111 (73) |
|
Ausschlachtung |
115 (68) |
|
Handelsklasse |
109 (67) |
|
|
|
FITNESS |
|
ÖZW 132 (78) |
|
|
FIT 111 (76) |
Nutzungsdauer |
114 (65) |
|
Fruchtbarkeitswert |
105 (64) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
110 (80) |
Vitalitätswert |
104 (67) |
|
Kalbeverlauf pat. |
105 (79) |
|
Kalbeverlauf mat. |
103 (70) |
|
Leistungssteigerung |
114 (68) |
Eutergesundheitswert |
107 (78) |
|
Zellzahl |
109 (73) |
|
Persistenz |
100 (72) |
|
Melkverhalten |
106 (55) |
Mastitis |
99 (49) |
|
Milchfieber |
|
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
105 (58) |
|
Zysten |
104 (57) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
102 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
93 |
|
|
|
|
|
Fundament |
100 |
|
|
|
|
|
Euter |
107 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
103 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
102 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
99 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
103 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
109 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
110 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
93 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
107 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
109 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
106 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
96 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
102 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
108 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
93 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
98 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
107 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
106 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
109 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
99 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|