WIRBELWIND P*S |
AT 73 6267 574 | 10/606807
geb.: 10.02.2021 |
|
Züchter: Dietrich Roman, Ort im Innkreis |
KK: AA | BK: A1A2 |
|
WAALKES Pp* |
AT 81 8534 568 |
|
|
|
|
|
|
WAIANA |
AT 69 3499 668 |
2/1 7.693 4,40 3,47 605 HL: 1 7.693 4,40 3,47 605 |
80 - 82 - 85 - 86 |
M:1-2.99 |
|
|
|
|
|
|
|
mischerbig hornlos,
Milch und Fitness,
fest sitzende Euter |
|
GZW 144 (71) |  | MW 127 (81) |  | FW 107 (69) |  | FIT 129 (76) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
101 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
106 |
|
|
|
|
Fundament |
105 |
|
|
|
|
Euter |
120 |
|
|
|
|
|
|
| |
Die hornlose Nr. 1 der Fleckviehzucht! |
Wirbelwind P*S sorgt mit herausragenden Zuchtwerten und einer vielversprechenden Abstammung für eine frische Brise in der internationalen Fleckviehzucht und nimmt den Platz an der Sonne unter den hornlosen Vertretern der Rasse Fleckvieh ein. Entstehungsort dieses jungen Ausnahmevererbers ist der Betrieb Dietrich aus Ort im Innkreis. Dass aus dem ersten Embryotransfer-Programm am Betrieb gleich ein züchterischer Kapazunder hervorgeht, war natürlich nicht zu erwarten - ist aber umso erfreulicher. Zahlreiche Vererbungsstärken machen Wirbelwind P*S zu einem hochkarätigen Hoffnungsträger! |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
05.04.2022 |
|
GZW 144 (71) |
|
|
|
MW 127 (81) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1197 | -0,12 | +39 | -0,07 | +36 | | | |
|
|
|
FW 107 (69) |
Nettozunahme |
105 (70) |
|
Ausschlachtung |
107 (69) |
|
Handelsklasse |
105 (67) |
|
|
|
|
FIT 129 (76) |
Nutzungsdauer |
123 (66) |
|
Fruchtbarkeitswert |
112 (64) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
107 (80) |
Vitalitätswert |
108 (69) |
|
Kalbeverlauf pat. |
110 (78) |
|
Kalbeverlauf mat. |
112 (72) |
|
Leistungssteigerung |
105 (68) |
Eutergesundheitswert |
130 (78) |
|
Zellzahl |
132 (72) |
|
Persistenz |
104 (72) |
|
Melkverhalten |
108 (54) |
Mastitis |
111 (50) |
|
Milchfieber |
|
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
106 (58) |
|
Zysten |
100 (58) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
101 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
106 |
|
|
|
|
|
Fundament |
105 |
|
|
|
|
|
Euter |
120 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
104 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
103 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
98 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
92 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
98 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
96 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
96 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
105 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
101 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
92 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
91 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
114 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
101 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
122 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
98 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
80 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
97 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
98 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
109 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
95 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: WAIANA - AT 69 3499 668 |
 | Mutter Waiana (i. d. 1. Laktation) |
|
|