HARRIS Pp* |
DE 08 17720913 | 10/427140
geb.: 11.02.2021 |
|
Züchter: Häcker GbR, Gerstetten-Gussenstadt |
KK: AB | BK: A1A2 |
|
HERZPOCHEN |
DE 09 51854398 |
|
|
|
|
|
|
THERESEL Pp* |
DE 08 16837769 |
2/2 8.289 4,95 3,47 699 HL: 2 8.407 5,21 3,51 733 |
|
|
|
|
|
|
|
Kaliber & leichte Geburten |
|
GZW 126 (76) |  | MW 128 (86) |  | FW 104 (74) |  | FIT 99 (80) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
105 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
117 |
|
|
|
|
Fundament |
106 |
|
|
|
|
Euter |
111 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der hornlose Doppelnutzungsbulle! |
Harris Pp* bringt das Komplettpaket - leistungsstarke, kalibrige, umgängliche Doppelnutzungskühe mit sehr guten Eutern und frohwüchsige Bullenkälber für die erfolgreiche Mast. Stammkuh Horex Trudel kam bereits in den 1960ern auf über 79.000 kg LL. Harris Pp* kombiniert alle Anforderungen an eine leistungsstarke Fleckviehkuh mit dem Hornlosgen. Auch die hohe Melkbarkeit sichert er mit positiver Eutergesundheit ab. Er eignet sich auch für Rinderbesamungen und liefert trotzdem das marktgerechte Bullenkalb mit hoher täglicher Zunahme. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
GZW 126 (76) |
|
|
|
MW 128 (86) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1024 | +0,12 | +54 | -0,09 | +28 | | | |
|
|
|
FW 104 (74) |
Nettozunahme |
116 (75) |
|
Ausschlachtung |
95 (74) |
|
Handelsklasse |
103 (73) |
|
|
|
|
FIT 99 (80) |
Nutzungsdauer |
102 (70) |
|
Fruchtbarkeitswert |
92 (70) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
119 (84) |
Vitalitätswert |
101 (71) |
|
Kalbeverlauf pat. |
106 (80) |
|
Kalbeverlauf mat. |
111 (75) |
|
Leistungssteigerung |
99 (73) |
Eutergesundheitswert |
101 (82) |
|
Zellzahl |
102 (78) |
|
Persistenz |
101 (79) |
|
Melkverhalten |
103 (62) |
Mastitis |
95 (56) |
|
Milchfieber |
108 (33) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
97 (65) |
|
Zysten |
89 (64) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
105 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
117 |
|
|
|
|
|
Fundament |
106 |
|
|
|
|
|
Euter |
111 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
102 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
104 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
111 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
111 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
94 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
101 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
91 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
114 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
106 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
111 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
106 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
117 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
93 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
103 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
93 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
92 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
99 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
92 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
99 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
105 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: THERESEL Pp* - DE 08 16837769 |
 | Großmutter Bandita (i. d. 3. Laktation) |
|
|