WILLSTMI |
DE 09 56023149 | 10/881536
ET / geb.: 03.12.2020 |
|
Züchter: Lang G. u. J. GbR, Rudolzhofen |
KK: AA | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
TWIXX |
DE 09 50304413 |
4/3 12.330 3,94 3,74 947 HL: 3 13.136 4,54 3,79 1.095 |
|
|
|
|
|
|
|
Milch + Eiweiß,
Top- Fitness+ Eutergesundheit,
Rahmen + optimale Striche |
|
GZW 136 (78) |  | MW 123 (86) |  | FW 98 (77) |  | FIT 126 (82) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
111 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
102 |
|
|
|
|
Fundament |
98 |
|
|
|
|
Euter |
109 |
|
|
|
|
|
|
| |
Top- Fitnessvererber aus bewährter Genetik! |
WILLSTMI stammt aus einer sehr schönen und extrem leistungsbereiten MANIGO- Tochter. WILLSTMI- Mutter TWIXX besitzt eine Durchschnittsleistung von über 12000 kg Milch. Als Viertkalbskuh bringt sie mit WILLSTMI einen der besten WABAN- Söhne zustande und zeigt auf, dass man auch mit bewährter töchtergeprüfter Genetik erfolgreich sein kann. Seine Stärken liegen neben der Milch und dem Eiweiß vor allem in der Fitness. Hinzu kommt dass auch noch die Fundamente eine optimale Winkelung und die Euter optimale Striche aufweisen sollen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
05.04.2022 |
|
GZW 136 (78) |
|
|
|
MW 123 (86) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +947 | -0,13 | +28 | +0,02 | +35 | | | |
|
|
|
FW 98 (77) |
Nettozunahme |
95 (79) |
|
Ausschlachtung |
101 (75) |
|
Handelsklasse |
98 (75) |
|
|
|
|
FIT 126 (82) |
Nutzungsdauer |
116 (73) |
|
Fruchtbarkeitswert |
117 (73) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
108 (85) |
Vitalitätswert |
110 (72) |
|
Kalbeverlauf pat. |
101 (80) |
|
Kalbeverlauf mat. |
110 (76) |
|
Leistungssteigerung |
99 (77) |
Eutergesundheitswert |
122 (83) |
|
Zellzahl |
120 (79) |
|
Persistenz |
105 (79) |
|
Melkverhalten |
105 (65) |
Mastitis |
122 (60) |
|
Milchfieber |
106 (35) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
108 (68) |
|
Zysten |
105 (67) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
111 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
102 |
|
|
|
|
|
Fundament |
98 |
|
|
|
|
|
Euter |
109 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
114 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
107 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
106 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
109 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
106 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
89 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
88 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
94 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
107 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
97 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
110 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
106 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
107 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
102 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
102 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
106 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
99 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
102 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
107 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|