VEYRON |
DE 09 56446399 | 10/866103
ET / geb.: 27.12.2020 |
|
Züchter: Hainz Georg u. Coletta, Hopfgarten |
KK: AB | BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
FARBE |
DE 09 53863401 |
1/1 8.405 4,63 3,76 705 HL: 1 8.405 4,63 3,76 705 |
|
|
|
|
|
|
|
Milch + Inhaltsstoffe,
Top- Fitness und hoher ÖZW,
Spitzen- Exterieur mit optimalen Strichen! |
|
GZW 131 (72) |  | MW 128 (82) |  | FW 102 (71) |  | FIT 112 (76) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
110 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
100 |
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
Euter |
121 |
|
|
|
|
|
|
| |
Interessanter VILLEROY- Enkel! |
VEYRON stammt aus einer eindrucksvollen HECHT- Tochter. Bei der Besichtigung kam sie einem entgegen und präsentierte sich in Ihrer vollen Schönheit. Genauso schön zeigt sich VEYRON´s Exterieurvererbung. Zudem bringt er Milch mit sehr guten Inhaltsstoffen und dann noch A2A2. Auch in der Fitness lässt er keine Wünsche offen und wir freuen uns mit ihm einen sehr guten VILLEROY- Enkel anbieten zu können. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
05.04.2022 |
|
GZW 131 (72) |
|
|
|
MW 128 (82) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +862 | +0,12 | +46 | +0,03 | +33 | | | |
|
|
|
FW 102 (71) |
Nettozunahme |
99 (73) |
|
Ausschlachtung |
104 (69) |
|
Handelsklasse |
102 (68) |
|
|
|
|
FIT 112 (76) |
Nutzungsdauer |
112 (66) |
|
Fruchtbarkeitswert |
106 (64) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
105 (81) |
Vitalitätswert |
105 (67) |
|
Kalbeverlauf pat. |
103 (78) |
|
Kalbeverlauf mat. |
104 (70) |
|
Leistungssteigerung |
117 (69) |
Eutergesundheitswert |
110 (78) |
|
Zellzahl |
107 (73) |
|
Persistenz |
99 (73) |
|
Melkverhalten |
90 (56) |
Mastitis |
108 (49) |
|
Milchfieber |
|
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
104 (58) |
|
Zysten |
106 (57) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
110 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
100 |
|
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
|
Euter |
121 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
111 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
110 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
108 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
106 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
93 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
95 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
97 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
105 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
112 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
109 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
105 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
111 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
115 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
114 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
96 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
115 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
115 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
123 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
106 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|