PIAGGIO |
DE 08 17686474 | 10/435522
geb.: 23.01.2021 |
|
Züchter: Werner Frey, Rot a. d. Rot-Verenahof |
KK: BB | BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
INKA |
DE 08 16333582 |
3/2 10.810 4,18 3,72 855 HL: 2 11.429 4,28 3,70 912 |
|
|
|
|
|
|
|
Hintereuterhöhe & Eutergesundheit |
|
GZW 146 (70) |  | MW 133 (80) |  | FW 89 (57) |  | FIT 111 (73) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
98 |
|
|
|
|
Becken |
95 |
|
|
|
|
Fundament |
107 |
|
|
|
|
Euter |
101 |
|
|
|
|
Gesamtnote |
100 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der eutergesunde Milchmacher! |
Piaggio kommt aus einem alten Kuhstamm der Familie Frey, welcher seit über 50 Jahren auf dem Zuchtbetrieb erfolgreich seine Spuren hinterlässt.
Der hochinteressante Piano-Sohn bringt die spätreife, unauffällige Laufstallkuh mit viel Milch. Seine Töchter werden mit hohen und breiten Hintereutern begeistern.
Im Bereich Fitness gefällt er vor allem mit bester Eutergesundheit durch niedrigste Zellzahlen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
05.04.2022 |
|
GZW 146 (70) |
|
|
|
MW 133 (80) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1289 | -0,07 | +48 | -0,01 | +45 | | | |
|
|
|
FW 89 (57) |
Nettozunahme |
92 (59) |
|
Ausschlachtung |
91 (55) |
|
Handelsklasse |
88 (54) |
|
|
|
|
FIT 111 (73) |
Nutzungsdauer |
105 (62) |
|
Fruchtbarkeitswert |
101 (59) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
104 (75) |
Vitalitätswert |
114 (64) |
|
Kalbeverlauf pat. |
94 (74) |
|
Kalbeverlauf mat. |
100 (65) |
|
Leistungssteigerung |
108 (65) |
Eutergesundheitswert |
111 (73) |
|
Zellzahl |
118 (69) |
|
Persistenz |
113 (69) |
|
Melkverhalten |
103 (43) |
Mastitis |
94 (44) |
|
Milchfieber |
|
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
102 (52) |
|
Zysten |
98 (52) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
98 |
|
|
|
|
|
Becken |
95 |
|
|
|
|
|
Fundament |
107 |
|
|
|
|
|
Euter |
101 |
|
|
|
|
|
Gesamtnote (EXT) |
100 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
83 |
schwach |
|
|
|
voll |
Kreuzhöhe |
106 |
klein |
|
|
|
groß |
Brustbreite |
93 |
wenig |
|
|
|
viel |
Rumpftiefe |
103 |
seicht |
|
|
|
tief |
Oberlinie |
90 |
durchhäng. |
|
|
|
erhöht |
Beckenlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Beckenbreite |
102 |
schmal |
|
|
|
breit |
Beckenneigung |
94 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Umdreher |
98 |
hinten |
|
|
|
mittig |
Sprg.winkel |
91 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
94 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
104 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
102 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
113 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hintereuterbreite |
116 |
schmal |
|
|
|
breit |
Hintereuterhöhe |
117 |
tief |
|
|
|
hoch |
Zentralband |
104 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Eutertiefe |
93 |
tief |
|
|
|
hoch |
Voreuteraufhäng. |
97 |
locker |
|
|
|
fest |
Euterbalance |
106 |
gestuft |
|
|
|
geneigt |
Strichlänge |
107 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
91 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
103 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
99 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
102 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
93 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: INKA - DE 08 16333582 |
 | Mutter Inka (i. d. 3. Laktation) |
|
|