MAIGLANZ PP* |
AT 28 0555 574 | 10/155
geb.: 24.12.2020 |
|
Züchter: Anni & Gottfried Radinger, Langkampfen |
KK: AB | BK: A2A2 |
|
MERCEDES Pp* |
AT 42 2587 868 |
|
|
|
|
|
|
GELI Pp* |
AT 97 4855 629 |
4/3 8.414 4,22 3,61 659 HL: 2 9.443 4,26 3,46 729 |
86 - 83 - 84 - 85 |
M:1-4.80 |
|
|
|
|
|
|
|
Reinerbig Hornlos,
Inhaltsstoffe,
Rahmen |
|
GZW 121 (77) |  | MW 112 (86) |  | FW 103 (75) |  | FIT 115 (81) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
111 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
104 |
|
|
|
|
Fundament |
100 |
|
|
|
|
Euter |
115 |
|
|
|
|
|
|
| |
Reinerbig Hornloser Mercedessohn!! |
Der aus der G-Linie vom Betrieb Radinger aus Langkampfen gezüchtete reinerbig hornlose Mercedes-Sohn Maiglanz PP*, kann im Exterieur beim Rahmen und im Euterbereich aufzeigen. Trotz der knapperen Milchmengenvererbung kann er vorallem mit besten Fett- und Eiweissvererbung sich unter den Mercedes Pp*-Nachkommen behaupten. Dazu kommt noch eine gute Nutzungsdauer und Eutergesundheit. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
04.04.2023 |
|
GZW 121 (77) |
|
|
|
MW 112 (86) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +92 | +0,27 | +26 | +0,07 | +9 | | | |
|
|
|
FW 103 (75) |
Nettozunahme |
111 (76) |
|
Ausschlachtung |
99 (76) |
|
Handelsklasse |
99 (74) |
|
|
|
|
FIT 115 (81) |
Nutzungsdauer |
112 (69) |
|
Fruchtbarkeitswert |
108 (70) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
105 (85) |
Vitalitätswert |
102 (73) |
|
Kalbeverlauf pat. |
97 (88) |
|
Kalbeverlauf mat. |
104 (76) |
|
Leistungssteigerung |
96 (73) |
Eutergesundheitswert |
116 (83) |
|
Zellzahl |
112 (79) |
|
Persistenz |
101 (79) |
|
Melkverhalten |
109 (62) |
Mastitis |
115 (57) |
|
Milchfieber |
|
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
109 (65) |
|
Zysten |
102 (63) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
111 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
104 |
|
|
|
|
|
Fundament |
100 |
|
|
|
|
|
Euter |
115 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
112 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
112 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
105 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
111 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
120 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
110 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
97 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
99 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
109 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
86 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
98 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
121 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
98 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
118 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
100 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
102 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
104 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
101 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
99 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
104 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
NACHZUCHT |
 | Halbschwester von Mutter Geli |
|
|
|
MUTTER: GELI Pp* - AT 97 4855 629 |
 | Mutter-Geli |
|
|