EUGENIO P*S |
AT 15 9490 274 | 10/606793
geb.: 29.09.2020 |
|
Züchter: Bernd Schröppel, Möttingen |
KK: AA | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
ESTELLA PP* |
DE 09 53881946 |
200 T. 6.037 4,05 3,65 465 |
85 - 80 - 85 - 84 |
M:1-5.00 |
|
|
|
|
|
|
|
Mischerbig Hornlos,
Eutergesundheit,
Exterieur |
|
GZW 126 (75) |  | MW 118 (85) |  | FW 106 (75) |  | FIT 111 (78) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
113 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
105 |
|
|
|
|
Fundament |
104 |
|
|
|
|
Euter |
121 |
|
|
|
|
|
|
| |
Mischerbig Hornloser Elliot-Sohn mit Top-Euter! |
Mit Eugenio Pp* ein Elliot-Sohn aus der typstarken Medicus-Tochter Estella, kann der erste und einzige Nachkomme aller Elliot-Söhne für das Besamungsprogramm angeboten werden. Seine Stärken können in einer überdurchschnittlichen Milchmengenvererbung bei guter Zellzahl und Eutergesundheit aufwarten. Durchaus ansprechend sind auch seine Exterieurzahlen, die vorallem rahmige Kühe mit guten Eutern erwarten lassen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
GZW 126 (75) |
|
|
|
MW 118 (85) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +920 | -0,17 | +23 | -0,06 | +28 | | | |
|
|
|
FW 106 (75) |
Nettozunahme |
108 (77) |
|
Ausschlachtung |
107 (73) |
|
Handelsklasse |
99 (73) |
|
|
|
|
FIT 111 (78) |
Nutzungsdauer |
118 (67) |
|
Fruchtbarkeitswert |
99 (66) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
110 (82) |
Vitalitätswert |
102 (70) |
|
Kalbeverlauf pat. |
95 (78) |
|
Kalbeverlauf mat. |
112 (73) |
|
Leistungssteigerung |
103 (70) |
Eutergesundheitswert |
109 (80) |
|
Zellzahl |
107 (76) |
|
Persistenz |
98 (77) |
|
Melkverhalten |
108 (59) |
Mastitis |
104 (52) |
|
Milchfieber |
|
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
97 (61) |
|
Zysten |
102 (59) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
113 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
105 |
|
|
|
|
|
Fundament |
104 |
|
|
|
|
|
Euter |
121 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
112 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
115 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
109 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
105 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
107 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
106 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
98 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
108 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
109 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
101 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
94 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
119 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
107 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
114 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
94 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
97 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
113 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
101 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
104 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
103 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|