SUNSHINE |
DE 09 55642886 | 10/863088
geb.: 11.08.2020 |
|
Züchter: Gmeiner Wolfgang, Oberbernrieth |
KK: AB | BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
LIVIA |
DE 09 52554715 |
3/1 8.589 5,05 3,70 752 HL: 2 8.589 5,05 3,70 752 |
|
|
|
|
|
|
|
Milch+ Inhaltsstoffe,
Top- Fitness + leichtes Kalbeverhalten,
Exterieur + Optimale Striche |
|
GZW 143 (77) |  | MW 131 (86) |  | FW 106 (76) |  | FIT 122 (81) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
96 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
104 |
|
|
|
|
Fundament |
100 |
|
|
|
|
Euter |
109 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der zukunftsorientierte Komplettvererber! |
SUNSHINE ist der neue genomische Ausnahmebulle beim Fleckvieh. Mit 144 GZW steht er ganz oben! Während vergleichbar hohe Bullen in diesem Bereich genomische Väter besitzen, kann SUNSHINE auf die Nummer 1 der Töchtergeprüften vom letzten Herbst als Vater verweisen. Bei der Leistungsvererbung bringt SUNSHINE ebenfalls eine Seltenheit: Milch und sehr gute Inhaltsstoffe. Endlich mal wieder! Komplettiert wird die Vererbung mit einer sehr guten Fitness, Top- Melkbarkeit, hohe Eutergesundheit und leichtes Kalben. An dem sehr ansprechenden, funktionalen Exterieur mit optimalen Strichen hat seine schöne Mutter Livia sicher auch ihren Anteil. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
05.04.2022 |
|
GZW 143 (77) |
|
|
|
MW 131 (86) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +631 | +0,33 | +56 | +0,14 | +35 | | | |
|
|
|
FW 106 (76) |
Nettozunahme |
98 (77) |
|
Ausschlachtung |
107 (74) |
|
Handelsklasse |
105 (73) |
|
|
|
FITNESS |
|
ÖZW 136 (83) |
|
|
FIT 122 (81) |
Nutzungsdauer |
118 (71) |
|
Fruchtbarkeitswert |
116 (71) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
120 (84) |
Vitalitätswert |
111 (71) |
|
Kalbeverlauf pat. |
110 (80) |
|
Kalbeverlauf mat. |
104 (75) |
|
Leistungssteigerung |
107 (76) |
Eutergesundheitswert |
109 (82) |
|
Zellzahl |
111 (78) |
|
Persistenz |
110 (78) |
|
Melkverhalten |
103 (63) |
Mastitis |
102 (57) |
|
Milchfieber |
108 (32) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
110 (66) |
|
Zysten |
102 (65) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
aAa: 543612 |
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
96 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
104 |
|
|
|
|
|
Fundament |
100 |
|
|
|
|
|
Euter |
109 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
98 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
95 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
96 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
96 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
105 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
104 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
101 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
96 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
102 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
98 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
104 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
106 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
106 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
105 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
95 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
103 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
100 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
104 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
112 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
101 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|